Klasse Motor

Der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor stellte 16 Geschwindigkeits-Weltrekorde auf

Ford Focus 2018 (08/2018 - )
Ford Focus Active (12/2018 - )
Ford Focus ST 2019 (06/2019 - )
Der neue Ford EcoBoost 1.0 ist definitiv ein herausragender Vertreter der 1.0 Liter Klasse. Bild: Ford
Der neue Ford EcoBoost 1.0 ist definitiv ein herausragender Vertreter der 1.0 Liter Klasse. Bild: Ford

Auf dem CERAM-Rundkurs im französischen Mortefontaine bei Paris stellte der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor gestern 16 neue Geschwindigkeits-Weltrekorde auf, die die Leistungsfähigkeit des neuen Dreizylinder-Benziners unter Beweis stellten. Unter strenger Aufsicht der FFSA (Fédération Française de l’Automobile) traten drei unveränderte Serienfahrzeuge aus der Fertigung im Ford-Werk in Saarlouis zu den anspruchsvollen Prüfungen an. Grundlage für die Bemessung der Rekorde war die Homologation des internationalen Automobil-Dachverbands FIA in der Kategorie B (Serienfahrzeuge), Gruppe 1 (Viertakt-Motoren), Klasse 5 (Motoren zwischen 850 und 1.000 Kubikzentimetern).

Alle drei Fahrzeuge waren mit dem 1,0-Liter-EcoBoost mit 92 kW (125 PS) ausgestattet. In Verbindung mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem Start-Stopp-System überzeugt diese Motorisierung mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch von 5,0 l/100 km (kombiniert)1 und geringen CO2-Emissionen von 114 g/km (kombiniert)1. Für den Ford Focus ist der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylindermotor außerdem in einer noch sparsameren Version mit 74 kW (100 PS) erhältlich, mit einem Kraftstoffverbrauch von 4,8 l/100 km (kombiniert)1 und CO2-Emissionen von nur 109 g/km (kombiniert)1. Damit ist der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor der sparsamste Benziner in der Kompaktklasse.

Hinter dem Steuer der teilnehmenden Fahrzeuge saß unter anderem Jari-Matti Latvala, WRC Star und Mitglied des Ford World Rallye-Teams, der sonst auf Rennstrecken die 304 PS des Ford Fiesta RS World Rally Car bändigt. Weitere Fahrer waren Fachjournalisten aus Frankreich und weiteren Nationen. Sie alle stellten im Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor folgende Rekorde auf:

DISZIPLINEN REKORD-GESCHWINDIGKEITEN
1 Kilometer bei stehendem Start 113,522 km/h
1 Meile bei stehendem Start 79,402 mph
1 Kilometer bei fliegendem Start 176,168 km/h
1 Meile bei fliegendem Start 108,548 mph
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 10 Kilometer 172,053 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100 Kilometer 187,579 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 Kilometer 186,793 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 10 Meilen 110,237 mph
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100 Meilen 118,412 mph
Geschwindigkeit innerhalb einer Stunde 191,056 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 1.000 Kilometer 164,361 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 Meilen 102,656 mph
Durchschnittsgeschwindigkeit auf 1.000 Meilen 103,357 mph
Durchschnittsgeschwindigkeit über 6 Stunden 165,555 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit über 12 Stunden 166,784 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit über 24 Stunden 171,029 km/h

Quelle: Ford
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
Audi Q3 - Designskizze
Audi Q3 - Designskizze
Smart Forvision Concept Car - Sparsame OLED sorgt für die Beleuchtung des Innenraums
Smart Forvision Concept Car - Sparsame OLED sorgt für die Beleuchtung des Innenraums
VW up!
VW up!
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025