Die neue Start-/Stopp Automatik für den 1.6 Liter Ottomotor spart innerstädtisch bis zu 15% Sprit. Bild: NissanFür den Nissan JUKE steht ab sofort eine Start/Stopp-Automatik zur Verfügung. Das System ist für den 1,6-Liter-Benzinmotor mit 86 kW/117 PS in der Version mit Schaltgetriebe zu einem Aufpreis von 250 Euro erhältlich und trägt insbesondere im Stadtverkehr zu einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs bei. Der CO2-Ausstoß sinkt durch dadurch im kombinierten Messzyklus um acht Prozent auf 136 g/km, im Stadtverkehr sind Einsparungen von nahezu 15 Prozent möglich.
Die Start/Stopp-Automatik kommt bereits in den Modellen QASHQAI und Micra zum Einsatz. Sie schaltet den Motor im Stillstand - etwa vor einer roten Ampel oder im Stau - ab, wenn kein Gang eingelegt ist und das Kupplungspedal gelöst wird. Wird die Kupplung betätigt, springt der Motor automatisch wieder an. Eine elektronische Steuerung sorgt dafür, dass der Motor auch bei einem niedrigen Ladezustand der Batterie automatisch wieder gestartet beziehungsweise gar nicht erst ausgeschaltet wird. Der Fahrer kann das System per Knopfdruck deaktivieren; ein Symbol im Kombiinstrument zeigt an, ob die Start/Stopp-Automatik aktiv ist.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...