Komplett neue Motoren bei Opel in den nächsten 12 Monaten

Opel erneuert nahezu das komplette Motorenprogramm

Der neue 1.6 Liter SIDI-Benzindirekteinspritzer soll bis zu 200 PS leisten und 13% weniger verbrauchen. Bild: Opel
Der neue 1.6 Liter SIDI-Benzindirekteinspritzer soll bis zu 200 PS leisten und 13% weniger verbrauchen. Bild: Opel

Opel erneuert derzeit mit Hochdruck nahezu das komplette Motorenprogramm. Geplant sind sowohl neue Benzinmotoren als auch neue Dieselaggregate.

1.6 Liter zum Anfang
Den Anfang macht ein 1.6 Liter Benzinmotor mit dem Beinamen SIDI. SIDI steht dabei für Spark Ignition Direct Injection - also zentrale Direkteinspritzung. Mit dem neuen Motor kann eine Leistung von maximal 200 PS bei einer Drehzahl von 4.700 Umdrehungen pro Minute erreicht werden. Das maximale Drehmoment soll bei 300 Nm liegen, die bereits bei 1.700 U/min verfügbar sind.

Gegenüber dem alten 1.6 Liter Turbomotor (132 kW/180 PS) soll der neue Motor etwa 13% weniger Benzin verbrauchen und somit auch weniger CO2 ausstoßen.

„Unser neuer 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner ist ein Drehmomentriese, der seine Kraft harmonisch entfaltet und äußerst leise zu Werke geht“ ergänzt Thomas Johnen, Leiter der Opel-Benzinmotorenentwicklung in Rüsselsheim.

Start der Produktion im Herbst
Der neue Motor soll ab Herbst 2012 im Motorenwerk Szentgotthard in Ungarn starten. Es ist davon auszugehen, dass die ersten Modelle mit diesen Motoren ab Anfang 2013 im Handel verfügbar sind.

Historie der Benzin-Direkteinspritzung bei Opel
Der erste Benzin-Direkteinspritzer von Opel, der „2.2 ECOTEC direct“ mit 114kW/155 PS, debütierte 2003 in Signum und Vectra und kam auch im Zafira zum Einsatz. 2007 folgte im GT das erste aufgeladene Benzinaggregat mit Direkteinspritzung von Opel, der 2.0 Turbo ECOTEC mit einer Leistung von 194kW/264 PS. Ein Jahr später feierte das Aggregat im Insignia Premiere, wo es seitdem in zwei Leistungsstufen von 162 kW/220 und 184kW/250 PS angeboten wird. Der neue Astra OPC wird künftig von der bislang neuesten Version dieses Motors mit 206kW/280 PS angetrieben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Fluence
Renault Fluence
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Subaru Impreza WRX STI
Subaru Impreza WRX STI
Mercedes E-Klasse Coupe - Innenraum
Mercedes E-Klasse Coupe - Innenraum
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025