308 e-HDi FAP 110 EGS6 verbraucht nur noch 3,8 Liter

Peugeot 308 - bester CO2-Ausstoß mit 98 g

Die Marke Peugeot beweist einmal mehr ihre herausragende Stellung und Kompetenz in Sachen Umwelteffizienz und CO2-Ausstoß. Die sparsame 308 Limousine e-HDi FAP 110 erreicht in Kombination mit dem 1.6 Liter-Aggregat (82 kW/112 PS)* und innovativem STOP & START-System sowie der fortschrittlichen EGS6-Schaltung jetzt einen Verbrauch von nur noch 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Das entspricht einem der besten CO2-Werte in seiner Klasse von lediglich 98 Gramm pro Kilometer.
Den CO2-Bestwert der Peugeot-Kompaktklasse erreicht der 308 unter anderem mit Hilfe einer neuartigen Luftklappensteuerung, verbesserter Aerodynamik und weiterentwickelten, rollwiderstandsoptimierten Reifen.

Das Eco-Display informiert den Fahrer über die CO2-freie Zeit
Eine Besonderheit im Cockpit des 308 e-HDi FAP 110 EGS6 mit STOP & START-Technik bildet das Eco-Display. Sobald das System den Motor bei Fahrzeugstillstand abgestellt hat, misst eine spezielle Uhr die emissionsfreie Zeit und zeigt sie addiert im Display des Bordcomputers an. Der Fahrer ist so jederzeit darüber informiert, wie lange der Motor während seiner Tour ausgeschaltet war und keinerlei Schadstoffe emittiert hat. Beim Neustart des e-HDi wird das Zeitkonto zurückgesetzt und zählt neu.

Bei aller Sparsamkeit und Verbrauchsoptimierung bietet die kompakte 308 e-HDi FAP 110 Limousine ein hohes Maß an Komfort und Fahrspaß. Der moderne 1.6 Liter-Motor beschleunigt den Klassenprimus in nur 11,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h. Die vorbildliche Sicherheitsausstattung umfasst unter anderem ABS, ESP mit Antriebsschlupfregelung (ASR), Elektronische Bremskraftverteilung (EBV), Notbremsassistent und bis zu acht Airbags.
Der Peugeot 308 e-HDi FAP 110 EGS6 ist ab sofort in den Ausstattungsversionen Active und Allure bestellbar. Die Preise beginnen bei 22.600 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Streetka - mit Kylie Minogue
Ford Streetka - mit Kylie Minogue
Citroen C5 - 1.8i Motor mit 117 PS
Citroen C5 - 1.8i Motor mit 117 PS
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Lexus RX
Lexus RX
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025