Brennstoffzellen-Testflotte legt zwei Millionen Meilen zurück

Opel HydroGen4 knackt als „Gelber Engel“ Zwei-Millionen-Meilen-Marke

Der Opel Hydrogen4 mit Brennstoffzelle legt als Testfahrzeug für die gelben Engel mehr als 2 Mio. Meilen zurück. Bild: Opel
Der Opel Hydrogen4 mit Brennstoffzelle legt als Testfahrzeug für die gelben Engel mehr als 2 Mio. Meilen zurück. Bild: Opel

Die zweimillionste Meile (3,22 Millionen Kilometer) der weltweiten Brennstoffzellen-Testflotte von GM wurde jetzt von einem Opel HydroGen4 zurückgelegt. Das Auto befindet sich seit 2009 im Testbetrieb als „Gelber Engel“ für den ADAC, Europas größten Automobilclub und Pannenhelfer. Mit ihren alltagstauglichen Brennstoffzellen-Pkw haben Opel und GM mehr Meilen gesammelt als jeder andere Wettbewerber.

„Dies ist ein echter Meilenstein auf dem Weg, Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge Realität werden zu lassen“, sagt Charlie Freese, GM-Exekutivdirektor für weltweite Brennstoffzellen-Aktivitäten. „Die aus dem bisherigen Betrieb unserer Testflotte gewonnenen Erfahrungen werden wir nutzen, um unsere Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie noch verlässlicher und für Kunden erschwinglich zu machen. Parallel dazu loten wir die kommerziellen Anwendungsmöglichkeiten für die Zukunft aus.“

Die Opel HydroGen4-Flotte ist Teil der „Clean Energy Partnership“ (CEP), einem vom Bundesverkehrsministerium geförderten europäischen Leuchtturmprojekt. Seit 2008 sind zehn HydroGen4-Fahrzeuge im Großraum Berlin bei Partnerunternehmen wie ADAC, Allianz, Bild/Axel Springer AG, Coca-Cola, Enertrag, Hilton, IKEA, Linde, Pace und Total im Einsatz. Mit den unterschiedlichsten Nutzungsprofilen testen sie die Brennstoffzellentechnologie hinsichtlich Alltagsbetrieb, Betankung und Infrastruktur.

Das CEP-Projekt wurde 2010 und 2011 auf die Regionen Hamburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen ausgedehnt. Dieser Entwicklung trägt Opel mit der Erweiterung der Testflotte in Deutschland Rechnung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Rapid - Bild 6
Skoda Rapid - Bild 6
VW setzt auf den Polo GTI noch einmal ordentlich etwas drauf und nennt es Polo R WRC.
VW setzt auf den Polo GTI noch einmal ordentlich etwas drauf und nennt es Polo R WRC.
Mercedes GLC 2016 - Bild 15
Mercedes GLC 2016 - Bild 15
BMW 5er Touring G31 (2017) - Bild 16
BMW 5er Touring G31 (2017) - Bild 16
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025