Bestzeit auf der Nürburgring-Nordschleife

Renault Mégane R.S. Trophy erzielt Rundenrekord

In 8:08 Minuten um die Nordschleife am Nürburgring: Rekord für den Megane. Bild: Renault
In 8:08 Minuten um die Nordschleife am Nürburgring: Rekord für den Megane. Bild: Renault

Der Renault Mégane R.S. Trophy hat mit 8:08 Minuten einen neuen Maßstab für frontangetriebene Serienfahrzeuge auf der legendären Nürburgring Nordschleife aufgestellt. Das Topmodell von Renault Sport verbesserte die drei Jahre alte, vom Vorgänger Mégane R26.R. erzielte Bestmarke um neun Sekunden. Der 195 kW/265 PS starke Mégane R.S. Trophy kommt im August 2011 in einer auf 500 Exemplare limitierten Kleinserie auf den Markt.

Mit seiner Rundenzeit fährt der Mégane R.S. Trophy in einer Liga mit heckangetriebenen Sportwagen der 500-PS-Klasse. Für die limitierte Sonderedition steigerten die Renault Sport Entwickler die Leistung des 2,0-Liter-Turbomotors um 9 kW/15 PS und hoben das Maximaldrehmoment um 20 Nm auf 360 Nm bei 3.000 1/min an. Darüber hinaus passten sie das Cup-Fahrwerk mit mechanischer Differenzialsperre an der Vorderachse der gestiegenen Leistung an.

Große Herausforderung für Fahrzeug und Fahrer

Renault Sport Entwicklungsfahrer Laurent Hurgon stellte die neue Bestzeit auf. „Die Nordschleife ist ein legendärer Rennkurs. Ihre Länge und ihre Streckenführung machen sie zu einer einmaligen und technisch anspruchsvollen Heraus­forderung“, kommentiert er seine Rekordfahrt. „Kurven wie ‚Karussell’ und ‚Pflanzgarten’ verlangen Fahrer und Fahrzeug alles ab. Die Differenzialsperre erlaubte es mir, ohne Untersteuern aus den zahlreichen Kurven hart heraus zu beschleunigen. Das sorgfältig abgestimmte Fahrwerk, die optimale Dämpfung, die Fading-unempfindlichen Bremsen und die Kraft des 195 kW / 265 PS-Motors mit dem souveränen Drehmomentverlauf zwischen 2.500 und 5.000 1/min erlaubten es mir, das gesamte Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen“, so Hurgon weiter.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLK - Motor
Mercedes SLK - Motor
Mercedes CLS
Mercedes CLS
BMW X6 M
BMW X6 M
Hyundai i30 cw
Hyundai i30 cw
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025