Klassiker auf dem Salzsee von Bonneville

Mit dem Renault 4 auf Rekordjagd

Auf Rekordfahrt: Der Renault R4 in Rennversion. Bild: renault
Auf Rekordfahrt: Der Renault R4 in Rennversion. Bild: renault

Der Renault 4 auf Speed: Ein Team von vier französischen Enthusiasten will vom 13. bis 19. August im Rahmen der „Saline4Fun“ auf dem Salzsee von Bonneville mit einer umge­bauten Kastenwagenversion des Klassikers einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen. Ziel ist, auf der topf­ebenen und schnurgeraden Rekordpiste im US-Bundesstat Utah 280 km/h Spitze zu erreichen. Damit wäre die Konstruktion der schnellste Renault 4 der Welt.

Für den Rekordversuch verpflanzten die vier Freunde den 290-PS-Motor eines Renault 5 Turbo aus der französischen Touren­wagenmeisterschaft von 1983 in den Bug des im gleichen Jahr gebauten Kastenwagens. Auch für weitere Komponenten bedienten sie sich im historischen Renault Regal: Das Getriebe stammt in seinen Grundzügen vom Renault 21 Turbo und Renault 25 GTX. Die Bremsen des Rekordfahrzeugs sind Leihgaben des Renault 25 (vorne) und Clio 2 (hinten).

Zusätzlich verstärkte das Mechanikerquartett das Renault 4 Fahrwerk mit speziellen Rad- und Achsschenkelträgern und baute eine Spezialfederung ein. Für optimale Sicherheit sorgen neben einem Überrollkäfig und einem Feuerlöscher ein spezielles Gurt­geschirr sowie ein Schalensitz nach US-amerikanischer Norm. Hinzu kommt ein Bremsfallschirm, der im Dach untergebracht ist.

Tatkräftige Unterstützung von Renault Sport

Die „Triplettes de Bonneville“, wie sich die vier Speed-Enthusiasten in Anlehnung an die drei Musketiere plus deren Gefährten D’Artagnan nennen, erhalten bei ihrem Projekt tat­kräftige Unterstützung von Renault Classic. So übernahm die Klassik-Abteilung des französischen Automobilherstellers unter anderem die Anpassung und den Einbau des Getriebes, der Lenk-, Federungs- und Bremssysteme sowie die Vorbereitung und Lackierung der Karosserie. Auch die Spezialisten von Renault Sport halfen ‑ bei der Ausführung des Kabelstrangs.

Die „Triplettes de Bonneville“ gehen seit 2008 bei der „Saline4Fun“ mit unkonventionellen Fahrzeugen an den Start. Unter anderem nahmen sie mit einem alten Mofa an dem High-Speed-Festival auf dem Salzsee teil. Für ihre diesjährige Reise ließen sie sich vom 50. Geburtstag des legendären Renault 4 inspirieren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus C-Max
Ford Focus C-Max
Citroen Berlingo
Citroen Berlingo
Saab 95 Limousine - Innenraum: Cockpit
Saab 95 Limousine - Innenraum: Cockpit
Chrysler PT Cruiser Convertible
Chrysler PT Cruiser Convertible
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025