Sign Assist - Technik

Neuer VW Tiguan mit Verkehrszeichenerkennung

VW Tiguan III (12/2023 - )
Der neue Tiguan wird mit Verkehrszeichen-Erkennung (Sign Assist) erhältlich sein. Bild: VW
Der neue Tiguan wird mit Verkehrszeichen-Erkennung (Sign Assist) erhältlich sein. Bild: VW

Der neue Tiguan wird zur deutschen Markteinführung am 24. Juni mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung „Sign Assist“ erhältlich sein. Das System unterscheidet sich grundlegend von der bekannten Verkehrszeichenanzeige, die allein via Navigationssystem-Software gespeicherte Geschwindigkeitshinweise einblendet. Die Verkehrszeichenerkennung hingegen „sieht“ reale Verkehrszeichen und liefert damit aktuelle Hinweise. Und das ist insbesondere bei längeren Fahrten mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsvorgaben eine deutliche Erleichterung für den Fahrer.

Registriert die im Bereich des Innenspiegels integrierte Kamera des „Sign Assist" Geschwindigkeitshinweise und Überholverbote, werden bis zu drei dieser Zeichen im zentralen Kombiinstrument vor dem Fahrer und im Display des Navigationssystems dargestellt. Und zwar inklusive aller Zusatzhinweise (etwa „22 - 6 h" oder „Bei Nässe") sowie in einer logischen Reihenfolge: Das direkt greifende Verkehrszeichen (z.B. „130") wird stets an die erste Stelle gesetzt; nur temporär gültige Zeichen (z.B. „80" / „Bei Nässe") folgen an zweiter Stelle.

Weiterer Clou: Ermittelt der Regensensor des Tiguan einsetzenden Niederschlag, rückt das nun wirksame Verkehrszeichen mit dem Zusatzhinweis „Bei Nässe" an die erste Stelle. Darüber hinaus erkennt das System Überholverbote und die Beschilderung von Ortseinfahrten sowie Ortsausfahrten und weist infolgedessen auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten hin.

Das vom Phaeton und Passat adaptierte System ist automatisch an Bord, sobald der Tiguan mit Navigationssystem und einem kamerabasierten Fahrerassistenz-System wie die dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist" und/oder den Spurhalteassistent „Lane Assist" bestellt wird.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
Audi Roadjet Concept
Audi Roadjet Concept
Kia Sportage
Kia Sportage
Range Rover Sport
Range Rover Sport
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025