Erfreulich

Opel kürzt Werksferien und fährt Sonderschichten

Opel kürzt die Werksferien im Werk Rüsselsheim. Die Beschäftigten der Frühschicht pausieren im Juli statt drei Wochen nur zwei Wochen und zwei Tage. Nach Ende der Werksferien sind dann zwei Sonderschichten geplant. Insgesamt baut Opel dieses Jahr rund 190.000 Fahrzeuge in Rüsselsheim. Davon sind 158.000 Insignia,
14.000 mehr als im Vorjahr. Allein von Mai bis September hat das Werk wegen der hohen Nachfrage 6.500 Insignia zusätzlich in das Produktionsprogramm aufgenommen.

Zudem laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Aufnahme der Astra-Produktion in Rüsselsheim auf vollen Touren und gehen auch während der Werksferien ohne Stopp weiter. Ab Ende August baut Opel den Astra im Rüsselsheimer Werk zusätzlich zum Insignia. Dank modernster Fertigungsverfahren und einer ausgefeilten Logistik wird der Astra auf derselben Linie wie der Insignia gebaut. Darüber hinaus bereitet Opel wegen der anhaltend hohen Nachfrage in weiten Bereichen des Rüsselsheimer Werkes eine Nacht-schicht vor.

Sonderschichten fährt Opel derzeit auch in den Astra-Werken Gliwice, Polen, und Ellesmere Port, Großbritannien, sowie in seinem Nutzfahrzeugwerk in Luton, Großbritannien. Das Werk in Zaragoza, Spanien, hatte am Montag dieser Woche
nach nur einem Jahr Produktionszeit bereits den 150.000 neuen Meriva gebaut.

In den Werken Bochum und Eisenach laufen aktuell umfangreiche Umbaumaßnahmen zur Vorbereitung der Produktion neuer Modelle. Das Werk im Ruhrgebiet baut ab September dieses Jahres den neuen Zafira Tourer, wozu Opel derzeit 175 Millionen Euro in die Modernisierung und Flexibilisierung der Fertigungsanlagen investiert.

Das Werk Eisenach bereitet sich auf die Produktion eines Kleinwagens vor, der ab
Anfang 2013 zusätzlich zum Corsa und auf derselben Fertigungslinie gebaut wird.
Opel-Vorstandsvorsitzender Karl-Friedrich Stracke: "Unsere neuen Fahrzeuge werden vom Markt hervorragend aufgenommen. Zudem besitzen wir eine hohe Fertigungs¬flexibilität, um die steigende Nachfrage kurzfristig erfüllen zu können."

Opel konnte in diesem Jahr Neuzulassungen und Marktanteile steigern. Im Mai 2011 erzielte Opel einen europaweiten Marktanteil von 6,3 Prozent gegenüber 5,8 Prozent im Mai 2010. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres konnte Opel auf den europäischen Märkten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres die Zahl der Neuzulassungen um 55.000 auf 534.000 erhöhen. Im Mai hat Opel zum siebten Mal in Folge seinen Markt-anteil gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr steigern können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - Offen fahren kann ja so schön sein.
Audi S4 Cabrio - Offen fahren kann ja so schön sein.
Ford S-Max
Ford S-Max
VW Golf Variant
VW Golf Variant
Mercedes SL
Mercedes SL
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025