Unternehmen

Peugeot im 1. Habljahr erfolgreich.

Peugeot hat im ersten Halbjahr 2011 weltweit 1.091.000 Fahrzeuge verkauft und in Europa (30 Länder) einen Marktanteil von 7,45 Prozent erreicht. Die wichtigste Neuheit der Löwenmarke, die komfortable Reiselimousine 508, ist international erfolgreich gestartet: Insgesamt wurden weltweit bereits 45.000 Einheiten bestellt. Auch auf dem deutschen Markt ist Peugeot mit dem 508 erfolgreich. Schon rund drei Monate nach Marktstart hat er es mit 3.987 Zulassungen in der Absatz-Halbjahreswertung unter die Top 5 der meistverkauften Importfahrzeuge in der Mittelklasse geschafft. Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt wird ein weiteres Highlight in der Baureihe 50… vorgestellt: der Crossover 508 RXH, ein Full-Hybrid-Diesel mit All-Road-Charakter, der 2012 auf den Markt kommt.

Auch mit den Modellen 3008 und 5008 bleibt Peugeot in Deutschland auf Erfolgskurs: Laut Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) belegt der 3008 mit 3.492 Neuzulassungen den 4. Rang unter den Mini-Vans. Der 3008 HYbrid4 wird zudem ab Herbst 2011 der erste Full-Hybrid-Diesel in Serie sein, der weltweit auf dem Markt startet. Bei den Großraum-Vans konnte sich der 5008 im ersten Halbjahr 2011 mit 2.958 Zulassungen erneut auf Platz zwei der Importfahrzeuge etablieren. Besonders gefragt bleibt auch der RCZ: Mit 1.407 Zulassungen belegt er unangefochten den ersten Rang unter allen Import-Sportwagen in Deutschland. Im Juni 2011 kletterte der dynamische Sportler sogar auf einen Segment-Marktanteil von 5,5 Prozent. Insgesamt wurden rund 13 Prozent aller im ersten Halbjahr 2011 weltweit verkauften RCZ nach Deutschland ausgeliefert.
Auch die Volumenmodelle der Löwenmarke erfreuen sich in Deutschland weiterhin großer Beliebtheit. Die 207-Modellfamilie erzielte bei den Import-Kleinwagen mit 13.118 Zulassungen Platz Drei. Mit dem 308 (7.912 Zulassungen) gehörte Peugeot zu den Top 5 der Import-Kompaktwagen, mit dem Partner (2.113 Zulassungen) zu den Top 3 der Import-Utilities.

Einen unverändert positiven Trend in Deutschland verzeichnet Peugeot im ersten Halbjahr 2011 bei den Nutzfahrzeugen: Mit 5.335 Zulassungen wurde gegenüber dem bisherigen Absatz-Rekordjahr 2010 eine weitere Steigerung um rund 7 Prozent erzielt. Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich verbuchen dabei der Partner und der Boxer.

Seit Mai 2011 steht das innovative Mobilitätskonzept „Mu by Peugeot“ nach Berlin auch privaten Nutzern in Hamburg und München zur Verfügung. 1.700 Personen haben sich bereits registriert und können beispielsweise den i0n für 65 Euro pro Tag ausgiebig testen. Von dem Peugeot i0n, dem ersten in Serie gebauten, viersitzigen Elektroauto eines europäischen Herstellers, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits 116 Fahrzeuge zugelassen.

Entgegen dem Pkw-Gesamtmarkt in Deutschland, der im Juni 2011 um 0,3 Prozent rückläufig war, konnte die Löwenmarke im Juni um 2,8 Prozent zulegen. „Wir verfolgen unsere Wachstumsziele konsequent weiter. Nachdem wir aufgrund der Situation in Japan vorübergehend mit Lieferverzögerungen umgehen mussten, holen wir seit Mai wieder auf“, sagt Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. Mit 44.762 Neuzulassungen von Januar bis Juni 2011 liegt Peugeot derzeit auf Vorjahresniveau.
Pkw: Verbrauch in l/100 km kombiniert: 7,2-3,8; CO2-Emissionen in g/km kombiniert; 189-98
Nfz: Verbrauch in l/100 km kombiniert: 9,3-4,1; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 246-109

Alle Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Frontscheinwerfer
Nissan 350Z - Frontscheinwerfer
Suzuki SX4, Türgriff
Suzuki SX4, Türgriff
Audi A4 Avant - Cockpit
Audi A4 Avant - Cockpit
Volvo V70
Volvo V70
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025