Modelle

Peugeot 508 und 508 SW - Neue Motor-Getriebe-Kombination und bessere Verbrauchswerte

Direkt zu den Modellen:

Peugeot verfeinert die Antriebspalette der Baureihe 508. Die im März zeitgleich eingeführten Modelle 508 Limousine und 508 SW erhalten eine neue Motor-Getriebe-Kombination sowie einen im Verbrauch optimierten Benziner und Diesel. Bislang war der 2.0 HDi FAP 165 ausschließlich in Verbindung mit einer Sechsstufen-Automatik erhältlich. Nun bietet Peugeot den kraftvollen wie laufruhigen Selbstzünder auch mit einem manuell zu schaltenden Sechsganggetriebe an. Die neue Kombination bildet gerade für Vielfahrer eine äußerst attraktive Alternative zum 140 PS starken Pendant. Die um 17 kW (23 PS) höhere Leistung und das um 20 Nm stärkere Drehmoment erlauben eine noch souveränere Fahrweise. Dennoch bleibt der kombinierte Norm-Verbrauch auf nahezu identischem Niveau (4,9 gegenüber 4,8 l/100 km), entsprechend 129 zu 125 g/km CO2-Ausstoß. Beim Kombi SW ist der Verbrauch mit 5,0 l/100 km (CO2-Ausstoß 130 g/km) sogar exakt der Gleiche.

Den Peugeot 508 HDi FAP 165 gibt es in den Ausstattungslinien Active und Allure. Die Preise beginnen bei 28.300 Euro für die Limousine und 29.750 Euro für den SW. Von dem erweiterten Antriebsangebot profitiert auch die Business-Line. Mit dem speziell für Firmen- und Geschäftskunden zugeschnittenen Ausstattungspaket kostet der Peugeot 508 SW Business-Line HDi FAP 165 ab 32.068 Euro (netto 26.948 Euro).

Optimierter Verbrauch bei THP 155 und e-HDi FAP 110
Beim Thema Umwelteffizienz und CO2-Ausstoß stellt die Marke Peugeot einmal mehr ihre Kompetenz unter Beweis. So konnte der Verbrauch des 508 155 THP bei Limousine und SW um 0,2 l/100 km reduziert werden (Limousine von 6,4 auf 6,2 l; SW von 6,5 auf 6,3 l). Ebenfalls um 0,2 l/100 km verringerte sich der Durst des 1,6-Liter-Diesels in Verbindung mit der STOP & START Technologie e-HDi und dem automatisierten Schaltgetriebe EGS6. Der Spritkonsum der Limousine 508 e-HDi FAP 110 EGS6 STOP & START zählt mit 4,2 l/100 km zu den Spitzenwerten im Segment (CO2-Ausstoß 109 g/km). Mit einem kombinierten Verbrauch von nur 4,3 Liter (CO2-Ausstoß 110 g/km) belegt der SW, wie effizient und leistungsfähig moderne Kombi unterwegs sein können.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 508/508 SW: 7,1 l – 4,2 l
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 165 - 109
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Concept C
VW Concept C
Mazda5
Mazda5
Renault Dezir
Renault Dezir
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
 
Tipps und Infos
Eine Garage ist üblicherweise ein Ort, welcher verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Neben dem ursprünglichen Zweck, ein Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge darin sicher unterstellen zu können, nutzen ... mehr ...
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.