Und läuft ... und läuft ... vom Band

Volkswagen startet in Mexiko die Produktion des neuen Beetle

Auch der neue VW Beetle wird in Mexico im Werk Puebla gebaut. Bild: VW
Auch der neue VW Beetle wird in Mexico im Werk Puebla gebaut. Bild: VW

Volkswagen hat heute im mexikanischen Puebla die Produktion des neuen Beetle offiziell aufgenommen. Aus diesem Anlass besuchten Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle, der mexikanische Präsident Felipe Calderón und Hubert Waltl, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen Pkw, das Volkswagen Werk in Puebla.

„Der Beetle ist ein starkes Symbol unserer Marke. Er verbindet das emotionale Erbe des Käfer mit der Zukunft von Volkswagen“, sagte Hubert Waltl in Puebla. „Gleichzeitig steht der neue Beetle ebenso wie unser künftiges Motorenwerk in Silao für das große Vertrauen, das wir in den Produktionsstandort Mexiko setzen. Volkswagen de México ist als Hauptlieferant von Fahrzeugen der Kompaktklasse ein wesentlicher Teil unserer Wachstumsstrategie in Nordamerika.“ Am Festakt in Puebla nahmen insgesamt 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft teil.

Insbesondere in den USA hat der Beetle eine Erfolgsgeschichte geschrieben: Knapp fünf Millionen Exemplare der Mobilitätsikone aus Wolfsburg wurden zwischen 1949 und 1981 hier verkauft. An diese Beetle-Mania knüpfte der New Beetle mit insgesamt 1,15 Millionen zwischen 1997 bis 2010 in Puebla gefertigten Fahrzeugen an. Der neue Beetle feierte im April dieses Jahres Weltpremiere und steht ab Herbst bei den deutschen Händlern.

Der Standort Puebla ist die größte Automobilfabrik Mexikos und eines der größten Fahrzeugwerke des Volkswagen Konzerns. Mit dem neuen Jetta als Volumenmodell werden Nord- und Südamerika sowie Europa versorgt. Die Modelle Beetle und der Golf Variant werden bei Volkswagen de México exklusiv für die Weltmärkte produziert. Im Jahr 2010 verließen hier rund 435.000 Fahrzeuge die Fertigungshallen. Darüber hinaus stellt das Werk Puebla Motoren für den amerikanischen Kontinent her und ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der mexikanischen Industrie.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Renault Scenic
Renault Scenic
Seat Ibiza Sportcoupe
Seat Ibiza Sportcoupe
 
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025