Volkswagen startet mit zahlreichen Legenden und präsentiert neue Modelle

Juwel des Ostens: die Sachsen Classic 2011

Die Sachsen Classic 2011 mit vielen Oldtimern von Volkswagen. Bild: VW
Die Sachsen Classic 2011 mit vielen Oldtimern von Volkswagen. Bild: VW

Herrliche automobile Raritäten auf Tour durch reizvolle Naturlandschaften: Die von Volkswagen maßgeblich unterstützte Sachsen Classic zählt zu den wichtigsten und schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes. Wenn zwischen dem 18. und 20. August 2011 ein Dutzend Volkswagen Klassiker auf die rund 650 Kilometer lange Strecke zwischen Dresden, Görlitz und Leipzig gehen, präsentiert sich auch die automobile Zukunft dem Publikum: Der neue Beetle und das neue Golf Cabriolet sind vor Ort.

Die Sachsen Classic ist bekannt für ihr einmaliges Flair: Die große Rallye-Begeisterung der Bevölkerung und die grandiose Streckenführung mitten durch die Städte sind legendär. Auch in diesem Jahr durchquert das imposante Starterfeld einige der schönsten Orte Sachsens und macht sogar einen Abstecher in die Tschechische Republik. Neben Dresden und Leipzig stehen auch Zittau, Görlitz, Königsbrück, Oschatz und Krasna Lipa auf dem Routenplan.

Besonders reizvoll: Das Ziel der ersten Etappe ist die Gläserne Manufaktur in Dresden – hier trifft die klassische Rallye auf den Automobilbau der Neuzeit. Ein neuer VW Beetle und ein neues Golf Cabriolet werden als Blickfang vor der sächsischen Vorzeigefabrik stehen.

Insgesamt 190 Traumautos aus 70 Jahren Automobilgeschichte rollen an drei Tagen durch den Freistaat Sachsen, 19 Wertungsprüfungen und 20 Zeitkontrollen müssen gemeistert werden. Volkswagen Classic geht wie in jedem Jahr mit einem großen Aufgebot an Fahrzeugen ins Rennen, dabei sind zum Beispiel der VW Porsche 914/4 oder ein Golf GTI der ersten Generation. Hans-Joachim Stuck wird den "Theo Decker"-Käfer 1302 pilotieren; faszinierende Renngeschichte bringt der „Mille Miglia" Käfer Ovali von 1956 auf die sächsischen Straßen.

Darüber hinaus steht der Einsatz im Zeichen zweier Jubiläen. Sowohl der „Große Karmann" als auch der Volkswagen Typ 3 sind in diesem Jahr 50 geworden – und deshalb können sich die Zuschauer in Sachsen auf zwei nur sehr selten zu sehende Raritäten freuen: die Prototypen der nie in Serie gegangenen Typ 34 Cabriolet und Typ 3 Cabriolet. Komplettiert wird das Jubiläumsaufgebot durch ein Typ 34 Coupé von 1969.

Sachsen ist auch aufgrund seiner großen automobilen Bedeutung ein idealer Ort für eine klassische Rallye. Insbesondere Volkswagen ist hier seit jeher zu Hause: Einst Standort für die Werke der legendären Auto Union, werden heute in Sachsen der VW Phaeton, der Passat und der Golf gefertigt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - Dezentes Endrohr.
Audi S4 Cabrio - Dezentes Endrohr.
Audi TT Coupe - Schriftzug
Audi TT Coupe - Schriftzug
Fiat Linea
Fiat Linea
Lancia Delta
Lancia Delta
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025