Premiere auf der IAA

Toyota Prius+: Auf bis zu sieben Sitzen

Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
7 Sitze im Hybrid: Der Toyota Prius+. Bild: Toyota
7 Sitze im Hybrid: Der Toyota Prius+. Bild: Toyota

Mit der siebensitzigen Version Prius+ baut Toyota sein Hybridmodellprogramm weiter aus. Seinen ersten öffentlichen Auftritt in Europa feiert das Fahrzeug bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September in Frankfurt. Der Prius+ ist das erste Fahrzeug auf dem europäischen Markt, das die Vielseitigkeit von sieben Sitzplätzen mit dem umweltfreundlichen Hybridantrieb verbindet.

Wie sein Name bereits andeutet, bietet der Prius+ einen deutlich größeren Innenraum und damit noch mehr Komfort für seine Passagiere. Gegenüber der Standardversion des Prius ist er 155 mm länger, 30 mm breiter und 85 mm höher. Der Radstand wurde um 80 mm verlängert und schafft bequeme Platzverhältnisse in allen drei Sitzreihen.

Der Einbau einer dritten Sitzreihe wurde durch die Neuanordnung des Hybridantriebsstrangs ermöglicht. Die kompakte Lithium-Ionen-Batterie wurde platzsparend im Bereich der zentralen Mittelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen untergebracht. Diese Lösung maximiert die Platzverhältnisse im Innenraum und erfordert keine Kompromisse bei Bewegungsfreiheit und Ladevolumen.

Bei der Entwicklung der neuen Lithium-Ionen-Batterie profitierte Toyota von mehr als zehn Jahren Erfahrung mit der Produktion von Nickel-Metallhydrid-Akkus, die im normalen Prius zum Einsatz kommen. Die kompakten und leichten Lithium-Ionen-Batterien gewährleisten maximale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs.

Die Verbindung des Hybridantriebs mit herausragender Aerodynamik und geringem Gewicht verleiht dem neuen Prius+ Klassenbestwerte bei Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Der CO2-Ausstoß wird bei unter 100 g/km liegen - bei minimalen Stickoxid- und Partikelemissionen. Die Markteinführung in Europa ist für das erste Halbjahr 2012 vorgesehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - 5 Türer
Ford Focus - 5 Türer
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Audi Shooting Brake, Designskizze Interieur
Audi Shooting Brake, Designskizze Interieur
Mazda3 Schrägheck
Mazda3 Schrägheck
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025