Gesamter Erlös kommt bedürftigen Kindern zugute

Saab und Roger Cicero versteigern 9-3 Cabrio des Künstlers für guten Zweck

Ein schwarzes Saab 9-3 Cabrio war lange Zeit der automobile Traum von Roger Cicero. Nach seinem Durchbruch 2006 in Deutschland erfüllte sich der in Hamburg lebende Musiker diesen Traum. Jetzt kommt der elegante Viersitzer unter den Hammer. Der Grund: Cicero wird demnächst Vater und tauscht zunächst offenen Fahrspaß gegen einen sportlichen Kombi der Marke.

„Ich liebe mein Saab Cabrio, das ich jetzt seit fast zwei Jahren fahre“, äußert sich der mehrfach ausgezeichnete Swingstar zu seinem Auto. „Ich hatte es beim Händler gesehen und wusste sofort: Das ist es! Da hab’ ich es mir gekauft. Jetzt muss ich das Cabrio leider abgeben, ein Kinderwagen passt nicht hinein und wenn das Baby kommt, eignet es sich nicht mehr so ganz. Deshalb verkaufe ich es jetzt mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“

Die Versteigerung beim Internet-Auktionshaus eBay soll jedoch nicht einfach nur möglichst viel Geld bringen. Der gesamte Erlös ist für die Organisation „Save the Children“ (STC) bestimmt, die sich weltweit für die Rechte von Kindern einsetzt. Roger Cicero engagiert sich seit zwei Jahren für die Organisation und unterstützt Projekte in Rumänien; von dort stammte auch sein Vater. „Ich bin noch immer eng mit Rumänien verbunden. Aber die Rechte der Kinder werden dort mit Füßen getreten, Kinderhandel und Kinderarbeit sind weit verbreitet. Ich möchte zusammen mit Save the Children dazu beitragen, das zu ändern“, so der Sänger.

Die Versteigerung läuft vom 3. bis zum 10. April. Der Gewinner der Internet-Auktion erhält eine Einladung zum Konzert von Roger Cicero am 12. April in der Hamburger Colorline Arena; dort wird das Saab Cabrio im Rahmen des Konzerts übergeben.

Roger Cicero, der von der Zeitschrift „Men’s Health Best Fashion“ Ende Februar zum elegantesten Mann des Jahres gewählt wurde, verkörpert laut Willi Fey, Geschäftsführer der Saab Deutschland GmbH, die typischen Eigenschaften eines Saab Fahrers: „Cicero zeichnet sich durch Individualität, Stil und Exklusivität aus. Denn mit seiner Musik – Swing in deutscher Sprache – bedient Cicero keineswegs den Mainstream.

Alle diese Attribute treffen auf die Marke Saab ebenfalls zu. Im Übrigen“, so Fey, „hat die Förderung der Kunst- und Kulturszene durch Saab eine gewisse Tradition.“ Bereits seit einigen Jahren unterstützt Saab das Frankfurter Jazzfestival, das national und international einen ausgezeichneten Ruf genießt. Im vergangenen Jahr war Saab zudem Hauptsponsor der Kasseler documenta, der weltweit wichtigsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst.

Unter dem Link http://www.ebay.de/starsandcharity finden Sie alle Informationen über das Fahrzeug und weitere Hintergründe zu dieser Auktion.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Stilo
Fiat Stilo
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
VW Caddy Life
VW Caddy Life
Renault Koleos 2008
Renault Koleos 2008
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025