Kooperationspartner Reflective Circle entwirft ganzheitlich ökologische Kleidung

Natur pur - Saab präsentiert innovative Modekollektion

Der schwedische Automobilhersteller Saab überrascht einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Idee und bleibt damit seinem Motto „Move Your Mind“ treu. Gemeinsam mit dem schwedischen Textildesign-Studio Reflective Circle präsentierte Saab in New York die erste „Pure BioPower Eco Clothing“-Kollektion. Dabei handelt es sich um eine Kollektion, deren komplette Produktion unter Beachtung ökologischer Aspekte abläuft. Das beinhaltet nicht nur die Verwendung 100-prozentig ökologischer und biologischer Materialien, auch Fertigungsschritte wie Färben, Drucken und Waschen sowie ethische Aspekte wie Arbeitsbedingungen bei den produzierenden Firmen sind von der Umweltorganisation „Control Union World Group“ (ehemals Skål International) zertifiziert.

„Wir wissen von vielen unserer Kunden, dass sie nicht nur bei der Wahl ihres Autos auf die Umwelt Rücksicht nehmen, sondern auch bei Produkten des täglichen Gebrauchs“, erklärt Knut Simonsson, Executive Director Global Brand & Sales Operations bei Saab. „Bei dieser Partnerschaft geht es also nicht nur um Design oder Mode, Reflective Circle und Saab haben die gleiche von ökologischer Verantwortung geprägte Philosophie.“

Die Modekollektion wurde auf einer exklusiven Veranstaltung im Vorfeld der New York Auto Show (21. – 30. März) gemeinsam mit dem Saab 9-X BioHybrid Concept vorgestellt. Die Design- und Technik-Studie, die auf dem Genfer Autosalon Anfang März ihre Weltpremiere feierte, vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie ein künftiges Modell der Kompaktklasse von Saab aussehen könnte. Das Konzeptfahrzeug wird mit umweltfreundlichem Bioethanol (E85 – 85 Prozent Bioethanol, 15 Prozent Benzin) betrieben und verfügt über einen GM-Hybridantrieb der nächsten Generation.

Reflective Circle, 2001 von der schwedischen Designerin Josefin Lassbo gegründet, hat sich umweltfreundlicher, unter ethischen Gesichtspunkten produzierter Mode verschrieben. Saab wiederum ist Vorreiter beim umweltfreundlichen Antrieb mit dem Kraftstoff E85. 2007 verkaufte Saab mit den BioPower-Modellen 9-3 und 9-5 europaweit die meisten Fahrzeuge im Flex-Fuel-Segment.

Die „Pure BioPower Eco Clothing“-Kollektion by Saab/Reflective umfasst Bekleidung für Frauen und Männer sowie Unisex-Artikel und Accessoires. Die erste Kollektion besteht unter anderem aus T-Shirts, Hemden, Blusen sowie Tennis-Shirts. Ergänzt wird die Linie künftig mit Tüchern, Gürteln, Taschen, Caps, aber auch Hosen und einer Business-Kollektion. Alle Teile der ersten Kollektion können ab Mai online über www.saabexpressions.com erworben werden. Bereits vom 5. bis 13. April 2008 ist die Kollektion auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig auf dem Saab Stand zu sehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Fiat Stilo - drei- oder fünftürig
Fiat Stilo - drei- oder fünftürig
BMW M5, Motor
BMW M5, Motor
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025