Managementvergleichsfahrt in Russland

Konzernvorstand zu Gast bei Volkswagen RUS in Kaluga

Moskau / Kaluga, 04. April 2008 - Im Rahmen einer so genannten zweitägigen Managementvergleichsfahrt besuchten Mitglieder des Konzernvorstands der Volkswagen AG sowie etliche Experten aus den Bereichen der Technischen Fahrzeugentwicklung, der Qualitätssicherung und des Vertriebs von Mittwoch auf Donnerstag Russland.

Das Ziel der umfangreichen Testfahrten mit einer Vielzahl von Konzern-Fahrzeugen der Marken Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, Skoda und SEAT auf Russlands Strassen war es, aktuelle Produkterkenntnisse unter realen Bedingungen zu gewinnen (z.B. Strassen- und Witterungsverhältnisse) und künftige Entwicklungen auf dem Produktsektor speziell auf die Bedürfnisse des russischen Marktes anzupassen.

„Russland ist für den Volkswagen-Konzern einer der wichtigsten Zukunftsmärkte. Der Start unserer lokalen Fertigung auf dem russischen Markt ist sehr erfolgreich verlaufen, und diesen Erfolg gilt es nun aus Sicht des Konzerns mit den strategisch richtigen Produktentscheidungen weiter auszubauen. Hierfür ist es immer wieder notwendig, sich selbst ein Bild von unseren Fahrzeugen und unserer Technik auf Russlands Strassen zu machen“, so Prof. Dr. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG mit der Verantwortung für den Geschäftsbereich ’Konzern Produktion’.

Im Rahmen der Vergleichsfahrt mit dem Startpunkt Moskau besuchte die dreissigköpfige Delegation von Volkswagen auch das neue Werk in Kaluga. Der Generaldirektor der Volkswagen RUS in Kaluga, Friedrich-Wilhelm Lenz, begrüsste gemeinsam mit dem Gouverneur des Oblasts Kaluga, Anatoly Artamonov, die Manager auf dem Fabrikgelände.

Im Anschluss an Fachgespräche auf dem Werkgelände nahm die Gruppe noch einen Umweg über die Stadt Kaluga und setzte Gouverneur Artamonov, der es sich nicht nehmen ließ, selbst ein Fahrzeug der Volkswagen-Flotte zu steuern, direkt vor seinem Regierungssitz im Stadtzentrum, dem so genannten „Weissen Haus“ ab.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 97x
Saab 97x
Saab 95 Kombi - Antenne für Navigationssystem
Saab 95 Kombi - Antenne für Navigationssystem
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Opel Corsa Hybrid Concept
Opel Corsa Hybrid Concept
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025