Spende ermöglicht Neuanschaffung eines Volkswagen Crafter

Volkswagen Belegschaft spendet 25.000 Euro an Jugendwerkstatt Gifhorn

Wolfsburg/Gifhorn, 02. April 2008 - Die Volkswagen Belegschaft spendet 25.000 Euro an die Jugendwerkstatt Gifhorn. Die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Gifhorn finanziert damit die Anschaffung eines neuen Volkswagen Crafter. In der Werkstatt sammeln derzeit 110 erwerbslose Jugendliche in neun Ausbildungsbereichen und Projekten erste berufspraktische Erfahrungen, um im Arbeitsalltag bestehen zu können.

Gunter Wachholz, Mitglied des Volkswagen Betriebsrates, und Leopold Paeth vom Personalwesen bei Volkswagen übergaben das neue Nutzfahrzeug am Mittwoch an die Jugendwerkstatt in Gifhorn. Deren Leiter Erik Weckel und Werner Feuerhahn, Ausbilder und Leiter der Tischlerei, nahmen zusammen mit Pastorin Thekla Röhrs die Fahrzeugschlüssel entgegen.

„Die Volkswagen Belegschaft unterstützt die unermüdliche Arbeit der Jugendwerkstatt, benachteiligten Jugendlichen Orientierung zu geben, den richtigen Beruf und so einen festen Platz im Arbeitsalltag zu finden", sagte Wachholz. Damit werde den Jugendlichen und der Gesellschaft zugleich geholfen. Paeth betonte: „Es ist enorm wichtig, jungen Menschen Mut zu machen, ihre Stärken zu entdecken und Fähigkeiten zu entwickeln. Mit Bewerbungstrainings und Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen wird hier in der Werkstatt konkrete Hilfe zur Selbsthilfe geleistet."

Die Jugendwerkstatt Gifhorn besteht seit 1984. Neben dem historischen Bahnhof „Gifhorn-Isenbüttel" steht der Einrichtung seit fast zwei Jahren auch das Elisabeth-Thieme-Haus in der Maybachstraße für die Bereiche Tischlerei sowie Möbel und Service mit Büros, Sanitärräumen und einer Teeküche einschließlich Bistro zur Verfügung.

Von diesem Haus aus wird der neue Volkswagen Crafter mit Hochdach vorrangig auf Achse gehen. Dabei bieten die Jugendlichen den Mitbürgern auch einen Transportservice von Haus zu Haus zum Beispiel für sperrige Möbelstücke an.

Das Angebotsspektrum der Jugendwerkstatt umfasst ferner die Reparatur von Fahrrädern und Möbeln, den Garten- und Landschaftsbau mit Floristik, die Hauswirtschaft mit Buffetservice sowie einen Fußballfanshop, der für den VfL Wolfsburg aktiv ist. Kreativität ist im Medienprojekt gefragt, in dem Flyer und Plakate hergestellt sowie Kurzfilme gedreht werden.

An behinderte, kranke und ältere Menschen richtet sich der Einkaufsservice „Flotte Tasche". Auf dem Wertstoffhof „Repro" in Ausbüttel leisten Jugendliche mit der Vorsortierung von Recyclingmaterial praktischen Umweltschutz.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Punto - geht viel rein.
Fiat Punto - geht viel rein.
Opel GTC Concept, Designskizze
Opel GTC Concept, Designskizze
Chrysler Town Country
Chrysler Town Country
BMW 1er Reihe Coupe
BMW 1er Reihe Coupe
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025