Volkswagen größter Automobilpartner des olympischen Fackellaufs

Olympische Flamme geht auf Reisen

Wolfsburg / Olympia, 25. März 2008 - In einer feierlichen Zeremonie wurde die olympische Fackel auf ihren Weg nach Peking geschickt. Als größter Hauptsponsor des Griechischen Olympischen Komitees (HOC) unterstützt Volkswagen den Fackellauf in Griechenland mit 30 Fahrzeugen und stellt 20 der 605 Läufer.

Griechische Priesterinnen entzündeten gestern Mittag im antiken Olympia das olympische Feuer. Zahlreiche namhafte Politiker Griechenlands sowie IOC-Präsident Jacques Rogge begrüßten vor Ort unter anderem die Volkswagen Fackelläufer. Mit dabei: Fußballtrainer Felix Magath (VfL Wolfsburg), Rennsportlegende Hans-Joachim Stuck sowie die Olympiagewinnerinnen Nadine Ernsting (Hockey) und Xuejuan Luo (Schwimmen). Auch der Vizepräsident der Volkswagen Group China, Weiming Soh, hat die Fackel über mehrere hundert Meter getragen.

In vier Tagen wird die Fackel das altehrwürdige Panathinaikos-Stadion erreichen, dem Ort der ersten modernen Olympischen Spiele. Von dort geht sie auf eine Weltreise, um am 8. August in Peking die 29. Olympischen Spiele feierlich zu eröffnen.

Bereits am Sonntagabend versammelten sich die Volkswagenvertreter und Olympia-Legenden wie Alexey Nemov (Turnen), Nadine Ernsting (Hockey) und Noureddine Morceli (Leichtahtletik) am Coubertin-Monument in Olympia, um dort Bäume zu pflanzen. Volkswagen und das HOC unterstützen mit einer Spende von 2008 Bäumen die Aufforstung rund um das historische Olympia, wo im letzten Jahr verheerende Waldbrände weite Gebiete zerstört hatten.

Volkswagen ist Hauptsponsor der Nationalen Olympischen Komitees von China, Griechenland, Algerien, Irland, Kroatien, den Niederlanden, der Schweiz, Slowenien und Russland.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XJ
Jaguar XJ
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Honda Civic
Honda Civic
Honda CR-V
Honda CR-V
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025