• Unter den Top 3 bei den „World Green Cars 2008“

  • Internationaler Award i

Passat BlueMotion zählt zu den umweltfreundlichsten Autos weltweit

Wolfsburg / New York, 20. März 2008 - Der Passat BlueMotion zählt zu den umweltfreundlichsten Autos weltweit. Die international besetzte Jury der „World Car of the Year Awards“ verlieh dem Volkswagen den renommierten Titel am heutigen Donnerstag in New York. Die Auszeichnung nahm Wolfgang Hatz, Leiter der Volkswagen Konzern-Aggregateentwicklung, entgegen. „Der Passat BlueMotion“, so Hatz, „ist mit einem Verbrauch von 5,1 Litern Diesel eines der weltweit sparsamsten Autos seiner Klasse und zudem erschwinglich. Unser Label ‚BlueMotion’ avanciert immer mehr zum Leitbild für eine neue Generation sparsamer Autos. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Jury der ‚World Car of the Year Awards’ diese Leitbild-Funktion ehrt.“

Volkswagen hat aktuell sieben BlueMotion-Modelle im Programm (Polo, Golf, Golf Plus, Golf Variant, Jetta, Passat, Passat Variant). Kurz­fristig wird diese Zahl auf zehn steigen. Vorbildlich sind beim Passat BlueMotion die analog zum Verbrauch niedrigen CO2-Emissionen von 136 g/km. Mit einem Verbrauch von 5,2 Litern und 137 g/km CO2 liegt der ebenfalls als BlueMotion-Version angebotene Passat Variant auf einem gleichfalls exzellenten Niveau. Beide Passat BlueMotion werden von einem 77 kW / 105 PS starken TDI angetrieben.

Bei der Wahl zu den Top 3 der „World Green Cars 2008“ setzte sich der Passat BlueMotion gegen zahlreiche Hybrid-Modelle und ein Brennstoffzellen-Fahrzeug durch. Verliehen wurde der Award im Rahmen der New York International Auto Show (19. bis 30 März). Die Jury bilden Journalisten aus insgesamt 24 Ländern.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo
Toyota Aygo
Lexus IS
Lexus IS
Hyundai Matrix - Innenraum: Cockpit
Hyundai Matrix - Innenraum: Cockpit
Hyundai Accent
Hyundai Accent
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025