Allradgetriebener Golf Variant TDI mit 1.500 Kilogramm Anhängelast

Für mehr Grip und aktive Sicherheit – Der Golf Variant 4Motion

Wolfsburg, 25. März 2008 - Volkswagen bietet seinen Golf Variant nun auch mit permanentem Allradantrieb an. Gekoppelt ist das 4Motion-System an einen sparsamen und zugleich drehmomentstarken Turbodiesel mit 77 KW / 105 PS. Damit bietet der ab sofort bestellbare Golf Variant TDI 4Motion auf jedem Belag bestmöglichen Grip, verbessert die Seitenführungskräfte und trägt so zu einem Plus an aktiver Sicherheit und Fahrspaß bei.

Geschaltet wird der Golf Variant TDI 4Motion über ein serienmäßiges, manuelles Sechsganggetriebe. Die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse regelt eine elektronisch gesteuerte Haldex-Kupplung. Die direkt an der Hinterachse integrierte Kupplung ermöglicht eine variable Kraftverteilung: Im Extremfall können nahezu 100 Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder übertragen werden.

Serienmäßig mit einem Partikeltfilter ausgestattet, verbraucht der Allrad-Kombi niedrige 6,0 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Der Golf Variant TDI 4Motion beschleunigt aus dem Stand heraus in 12,9 Sekunden auf 100 km/h und ist 185 km/h schnell.

Interessant für alle Gespannfahrer: Neben dem Fahrverhalten pro­fitiert auch die Anhängelast vom Allradantrieb. Bis zwölf Prozent Steigung darf der Golf Variant 4Motion 1.500 Kilo – und damit 100 Kilo mehr als sein frontgetriebenes Pendant – an den Haken nehmen.

Das Allradsystem 4Motion ist für den Golf Variant in Verbindung mit allen Aus­stattungslinien (Trendline, Comfortline, Sportline) erhältlich. Der Einstiegspreis liegt in Deutschland bei 23.775 Euro.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Suzuki Swift, Cockpit
Suzuki Swift, Cockpit
Suzuki Jimny
Suzuki Jimny
Chrysler PT Cruiser Convertible
Chrysler PT Cruiser Convertible
BMW M6
BMW M6
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025