Neuer Tiguan gewinnt souverän im Segment der kompakten SUV

Multivan 4Motion belegt zum vierte

Doppelsieg bei Leserwahl der „AutoBild Allrad“: Tiguan und Multivan sind „Allrad-Autos des Jahres“

Wolfsburg, 04. April 2008 - Der Tiguan ist „Allrad-Auto des Jahres 2008“ – eine Auszeichnung der Fachzeitschrift „AutoBild Allrad“. Damit hat der erfolgreiche Volkswagen auch den zweiten wichtigen deutschen Leserwettbewerb dieser Art für sich entschieden. Hintergrund: Bereits im Februar wurde der Tiguan vom Fachmagazin „OFF ROAD“ zum „SUV des Jahres“ gekürt. Das Votum der Leser beider Zeitschriften deckt sich mit der offiziellen Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA), die der Tiguan im Segment der Geländewagen souverän anführt.

Der Tiguan gewann die AutoBild-Trophäe in der Kategorie „Geländewagen und SUVs bis 40.000 Euro". Zum besten Allrad-Van des Jahres wählten die Leser der „AutoBild Allrad" erneut den Multivan 4Motion. Die vielseitige Großraumlimousine belegt damit zum vierten Mal in Folge Platz 1! Wie der Tiguan hatte auch der Multivan 4Motion zuvor bereits in seiner Klasse beim Wettbewerb der Zeitschrift „OFF ROAD" gewonnen.

Verliehen wurden die „Allrad-Auto des Jahres"-Trophäen gestern Abend im Vorfeld der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig. Dort feiert Volkswagen bis zum 13. April die Deutschlandpremieren von Scirocco, Passat CC, Golf Variant 4Motion und Caddy Maxi Tramper. Offiziell öffnet die wichtigste deutsche Automobil-Ausstellung des Jahres morgen ihre Pforten.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - die hintere Seitentür ist eine Schiebetür
Kia Carnival - die hintere Seitentür ist eine Schiebetür
Toyota Aygo - Frontansicht
Toyota Aygo - Frontansicht
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Mazda CX-7
Mazda CX-7
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025