Personalveränderungen in der Beschaffung

Vorstandsberufungen bei Tochtergesellschaften des Konzerns

Wolfsburg, 25. April 2008 - Zur Unterstützung der Wachstumsstrategie des Volkswagen Konzerns und aufgrund der zunehmenden Bedeutung der weltweiten Beschaffungsmärkte werden in drei Tochtergesellschaften neue Vorstandspositionen für das Ressort Beschaffung eingerichtet. Ralf Brandstätter (39) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2008 in den Vorstand der Marke Seat, Spanien, berufen. Zum 1. Juli wird Rüdiger Koch (50) Vorstand Beschaffung bei VW de Mexico. In dieser Funktion verantwortet er den gesamten Beschaffungsmarkt Nordamerika. Die Verantwortung für den gesamten südamerikanischen Beschaffungsmarkt übernimmt Alexander Seitz (46), der zum 1. August Vorstand Beschaffung bei VW do Brasil wird.

Der Wirtschaftsingenieur Ralf Brandstätter kam 1993 zum Volkswagen Konzern. Nach Stationen in der Internationalen Projektsteuerung der Beschaffung, als Vorstandsreferent im Generalsekretariat und als Leiter der Beschaffung unter anderem für Powertrain und Neue Fahrzeugprojekte im Konzern wurde er 2005 Beschaffungsleiter bei Seat. Diese Aufgabe wird nun zu einer Vorstandsposition aufgewertet – dies unterstreicht die Bedeutung der Marke Seat für den Konzern.

Rüdiger Koch ist seit 1985 bei Volkswagen. Der Diplom-Ingenieur arbeitete im Konzernvertrieb, er war Projektmanager für den New Beetle und betreute konzernweit den Einkauf wesentlicher Komponenten, bevor er 1999 als Beschaffungsleiter zu Bentley nach Großbritannien ging. Ein Jahr später wurde er Leiter des Forward Sourcing für den Volkswagen Konzern und 2002 Leiter der Konzernbeschaffung für Powertrain. 2004 wechselte er als Leiter der Beschaffung zur Volkswagen Group China.

Alexander Seitz war bereits 18 Jahre in der Autoindustrie für andere Automobilhersteller tätig, bevor er 2005 in der Beschaffung des Volkswagen Konzerns unter anderem für Powertrain zuständig wurde. Der Diplom-Kaufmann verfügt über umfassende Auslandserfahrungen, so auch in Brasilien.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Yaris
Toyota Yaris
Hyundai Accent
Hyundai Accent
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Ford S-Max, Bordcomputer
Ford S-Max, Bordcomputer
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025