Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft stimmt deutlicher Anhebung der Dividende zu

Hamburg, 24. April 2008 - Die zur 48. Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft anwesenden Aktionäre haben am Donnerstag in Hamburg einer deutlichen Anhebung der Dividende für das Geschäftsjahr 2007 zugestimmt. Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende von 1,80 (Vorjahr: 1,25) Euro je Stammaktie und 1,86 (Vorjahr: 1,31) Euro je Vorzugsaktie auszuschütten, wurde mit einer Mehrheit von 99,99 Prozent der abgegebenen Stimmen angenommen. Damit wurde aus dem Bilanzgewinn der Volkswagen AG von 745 Millionen Euro eine Ausschüttungssumme von 720 Millionen Euro an die Aktionäre verteilt.

An der Hauptversammlung nahmen rund 3.600 Aktionäre und Gäste teil. Die Präsenz lag bei 57,86 Prozent des stimmberechtigten Kapitals. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Dr. Wolfgang Porsche. Ebenfalls für eine volle Amtszeit wurden der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff und der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, in den Aufsichtsrat gewählt.

Die unter Tagesordnungspunkt 9 gestellten Anträge der Porsche Automobil Holding SE sowie der Hannoverschen Beteiligungsgesellschaft mbH zur Änderung der Satzung der Volkswagen Aktiengesellschaft fanden nicht die erforderliche Mehrheit.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Citroen Xsara - Limousine, Heck
Citroen Xsara - Limousine, Heck
VW Caddy Life
VW Caddy Life
VW Concept R
VW Concept R
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025