Volkswagen legt beim Gewinn im ersten Quartal deutlich zu

Wolfsburg, 23. April 2008 - Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2008 ihr Operatives Ergebnis deutlich erhöht. Der Zuwachs betrug rund 21 Prozent auf 1,3 Milliarden EUR. „Wir haben ein sehr gutes erstes Quartal erreicht. Dies zeigt, welches Potenzial im Volkswagen Konzern steckt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn am Mittwoch. „Wir sind zuversichtlich, unsere Ziele für 2008 zu erreichen, auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig bleiben.“

Volkswagen hat heute die Eckzahlen für das erste Quartal in einer Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht.

Zwischenbericht Januar-März 2008:

- Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns im ersten Quartal 2008 mit 1,3 Mrd. EUR deutlich über Vorjahr

- Ergebnis vor Steuern übertrifft mit 1,4 Mrd. EUR den Vorjahreswert um 0,3 Mrd. EUR

- Umsatzerlöse des Konzerns mit 27,0 Mrd. EUR um 1,4 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums

- Sachinvestitionsquote des Konzernbereichs Automobile mit 3,9 (3,2) Prozent unter langjährigem Durchschnitt

- Netto-Liquidität im Automobilbereich mit 14,2 Mrd. EUR gegenüber dem Stand zum Jahresende 2007 nochmals gesteigert

- Stimmrechtsanteil an Scania AB wird vorbehaltlich der fusionskontroll-rechtlichen Genehmigungen auf 68,60 Prozent erhöht


- Konzernmodelle erfolgreich:

- Auslieferungen an Kunden weltweit mit 1,6 Mio. Fahrzeugen um 7,0 Prozent über Vorjahr; Marktanteil des Konzerns in Deutschland auf Rekordniveau

 - Historische Verkaufsrekorde im ersten Quartal bei der Mehrzahl der Marken

- Wachstum in China, Südamerika, Zentral- und Osteuropa unverändert hoch; deutliche Steigerungsraten der Verkäufe in Russland und Indien

- Passat CC und Routan erstmals vorgestellt

- Weltpremiere des neuen Volkswagen Scirocco und des neuen Audi A4 Avant auf dem internationalen Automobilsalon in Genf; SEAT beeindruckt mit Design-Studie Bocanegra

- Modellreihe BlueMotion um Sharan BlueMotion erweitert; neuer Skoda Superb kommt auch als GreenLine-Version auf den Markt


Ausblick 

Der Volkswagen Konzern verfügt aufgrund seiner Markenvielfalt über einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Nahezu alle Marken des Konzerns werden im Jahr 2008 neue, attraktive Modelle in den Markt einführen. Wir bauen damit unser Produktportfolio gezielt aus und erschließen weitere Marktsegmente. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns 2008 über dem Rekordwert des Vorjahres liegen werden. Vor allem in den Regionen Asien-Pazifik, Zentral- und Osteuropa sowie Südamerika erwarten wir eine deutlich wachsende Nachfrage nach Konzernfahrzeugen.

Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse und verfolgen weiterhin
konsequent den eingeschlagenen Weg der Kostendisziplin. Dies wird
zusammen mit den infolge des erwarteten Absatzanstiegs höheren
Umsatzerlösen dazu beitragen, dass das Operative Ergebnis des Jahres 2008 den Wert des Vorjahres übertreffen wird.


Zahlen im Überblick

Januar-März

 

2008

2007

+/- (%)

Volkswagen Konzern:

 

 

 

 

Auslieferungen an Kunden

Tsd. Fzg.

1.572

1.470

+ 7,0        

Absatz

Tsd. Fzg.

1.604

1.501

+ 6,9

Produktion

Tsd. Fzg.

1.649

1.558

+ 5,9

Belegschaft

31.03./31.12.

332.063     

329.305  

+ 0,8

Umsatzerlöse

Mio. EUR

27.013

26.640

+ 1,4

Operatives Ergebnis

Mio. EUR

1.311

1.085

+ 20,9

Ergebnis vor Steuern

Mio. EUR

1.366

1.069

+ 27,8

Ergebnis nach Steuern

Mio. EUR

929

740

+ 25,6

Konzernbereich Automobile (inklusive Zuordnung der Konsolidierung zwischen den Konzernbereichen Automobile und Finanzdienstleistungen):

 

 

 

 

Cash-flow laufendes Geschäft

Mio. EUR

2.195

3.553

- 38,2

Investitionstätigkeit*)

Mio. EUR

1.328

1.669

- 20,5

Netto-Liquidität am 31. März

Mio. EUR

14.218

9.418

+ 51,0

*) Ohne Erwerb und Verkauf von Beteiligungen: 1.269 (913) Mio. EUR.

Der vollständige Zwischenbericht wird am 30. April 2008 veröffentlicht.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type - Innenraum
Jaguar S-Type - Innenraum
Ford C-Max
Ford C-Max
Renault Twingo
Renault Twingo
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025