Marktumfeld entwickelt sich schwieriger

Volkswagen Konzern auch im ersten Quartal die souveräne Nummer eins für deutsche Großkunden

Wolfsburg, 30. April 2008 - Der Volkswagen Konzern bleibt die souveräne Nummer eins für deutsche Pkw-Großkunden. Diese Führungsposition hat der Konzern mit den Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda im ersten Quartal 2008 bei einem schwieriger werdenden Marktumfeld nachhaltig bekräftigt. Im Flottenmarkt, der Großkunden mit einem Fuhrpark von mindestens zehn Pkw anspricht, wurden laut Dataforce 43,3 Prozent der Fahrzeuge auf VW-Konzernmarken zugelassen.

Den ersten Platz im Marken-Ranking des ersten Quartals nimmt wiederum deutlich die Marke Volkswagen mit 28,1 Prozent ein. Die Marke Audi erreichte mit 12,2 Prozent den dritten Rang.

Im Pkw-Modellranking belegt der Konzern mit Volkswagen Passat, Volkswagen Golf und Audi A4 die ersten drei Plätze. Volkswagen Touran und Audi A6 folgen auf den Plätzen fünf und acht.

Im separat erfassten Flottenmarkt der leichten Nutzfahrzeuge bis 5,0 Tonnen festigte die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge im ersten Quartal 2008 ihre deutliche Marktführerschaft. Der souveräne Marktanteil konnte in einem leicht rückläufigen Markt im ersten Quartal mit 38,6 Prozent behauptet werden.

„Volkswagen ist als Konzern mit seinen acht Marken bestens aufgestellt und verfolgt mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen klaren Kurs, um die im etablierten deutschen Markt errungene Position weiter zu festigen und auszubauen. Der Konzernmarktanteil von gut 43 Prozent bestätigt unsere Position als Nummer eins für die Flotten- und Großkunden", sagt Dr. Stefan Brungs, Leiter Volkswagen Group Fleet International.

Volkswagen Konzern - Volkswagen Group Fleet International

Der Volkswagen Konzern bietet ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich Großkunden- und Flottenmanagement. Auf der Automobilseite stehen mit den Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Volkswagen Nutzfahrzeuge alle Fahrzeugklassen von Kleinstwagen bis zu Oberklasse-Limousinen und Transportern zur Verfügung. Gleichzeitig umfasst das Angebot von Volkswagen Leasing alle für Großkunden relevanten Finanzdienstleistungen: Versicherungen, Full Service Leasing bis zum kompletten Fuhrparkmanagement.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara
Citroen Xsara
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
VW Concept R
VW Concept R
VW GX3
VW GX3
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025