Mitarbeiter erhalten durchschnittlich 3.144 Euro

Ergebnisse 2007 der Auto 5000 GmbH

Wolfsburg, 05. Mai 2008 - Geschäftsführung und Betriebsrat der Auto 5000 GmbH, Wolfsburg, gaben heute das Jahresergebnis 2007 bekannt. Laut Tarifvertrag erhalten alle Beschäftigten mit der Entgeltzahlung des Monats Mai eine Ergebnisbeteiligung- und eine Leistungsbeurteilungsbonuszahlung.

Die Erfolgsbeteiligung des Bonus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auto 5000, die den Kompaktvan Touran und den Geländewagen Tiguan fertigen, ist abhängig von den Umsatzrenditen der beiden Fahrzeuge. Zusammen mit dem Leistungsbeurteilungsbonus erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der nächsten Entgeltzahlung somit durchschnittlich 3.144 Euro.

Die dreiköpfige Auto 5000-Geschäftsführung stellt fest: „ 2007 war für alle Beteiligten in der Auto 5000 kein einfaches Jahr – nicht zuletzt durch den Anlauf des Tiguan und die dadurch hohe Anzahl an Sonderschichten. Im Kontext mit den insgesamt sehr positiven Ergebnissen des Konzerns haben auch wir als Auto 5000 ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr hinter uns bringen können.“

Andreas Heim, Vorsitzender des Auto 5000-Ausschusses des Betriebsrates: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben wieder einen neuen Rekord aufgestellt. Was die Mannschaft von Auto 5000 geleistet hat, ist Spitzenklasse. Der Bonus ist der gerechte Lohn für diese Leistung. Gerade vor dem Hintergrund, dass eine überaus hohe Flexibilität von der Mannschaft abgefordert wurde. Während im ersten Halbjahr über mehrere kollektive Arbeitsruhen geatmet werden musste, sind im zweiten Halbjahr massiv Sonderschichten gefahren worden. Damit wurde vor allem der ehrgeizige Plan für den Anlauf des Tiguan realisiert. Die jetzige Bonuszahlung zeigt: Das, was wir in den Tarifverhandlungen 2006 gesät haben, wird jetzt geerntet!“


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Streetka
Ford Streetka
Hyundai Matrix - Heckansicht
Hyundai Matrix - Heckansicht
Renault Master
Renault Master
Honda Legend
Honda Legend
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025