Volkswagen Konzern verzeichnet bei allen Marken Gewinnzuwachs im ersten Quartal

Wolfsburg, 30. April 2008 - Volkswagen fährt weiter auf Erfolgskurs. Im ersten Quartal des Jahres 2008 lieferte der Konzern mehr Fahrzeuge aus, steigerte den Umsatz und legte beim Gewinn kräftig zu. „Der Erfolg unserer Produkte zeigt, dass unsere Modelloffensive von den Kunden gut angenommen wird“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Dr. Martin Winterkorn, am Mittwoch bei der Vorlage des Quartalsberichts. „Gleichzeitig zahlen sich die Anstrengungen zur Verbesserung der Prozesse und unsere strikte Kostendisziplin aus“, ergänzte Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch.

Der Volkswagen Konzern lieferte in den ersten drei Monaten weltweit 1,57 Millionen Fahrzeuge aus, dies entspricht einem Wachstum von 7 Prozent. Der Umsatz nahm um 1,4 Prozent auf 27,0 Milliarden Euro zu. Das Operative Ergebnis erhöhte sich um 21 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Nach Steuern wurde ein Ergebnis von 929 Millionen Euro erwirtschaftet – ein Plus von rund 26 Prozent. „Angesichts dieser Zahlen können wir der weiteren Geschäftsentwicklung mit großer Zuversicht entgegensehen", so Winterkorn.

Die hohe Akzeptanz der attraktiven Modellpalette des Konzerns schlug sich auch in der Ertragskraft der einzelnen Marken nieder. „Alle Marken des Konzerns haben ihr Operatives Ergebnis verbessert", sagte Pötsch. Die Marke Volkswagen Pkw erhöhte von Januar bis März ihr Operatives Ergebnis auf 461 (386) Millionen Euro. Dabei konnten belastende Effekte aus der ungünstigen Wechselkursrelation durch den Volumenanstieg sowie weiter verbesserte Materialkosten überkompensiert werden.

Die Marke Audi verzeichnete mit 514 Millionen Euro gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert ein Plus von 113 Millionen Euro. Die in den Kennzahlen von Audi enthaltenen Werte der Marke Lamborghini entwickelten sich positiv. Auch die Marke Škoda legte beim Operativen Ergebnis auf 182 (172) Millionen Euro zu. SEAT verzeichnete dank des fortgesetzten Ergebnisverbesserungsprogramms einen Operativen Gewinn von 12 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Operativer Verlust von 11 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Marke Bentley verbesserte ihr Operatives Ergebnis auf 39 (38) Millionen Euro. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge machten sich die gute Absatzsituation und Kostenoptimierungen in einem auf 103 (66) Millionen Euro verbesserten Operativen Ergebnis bemerkbar.

Einen wichtigen Beitrag zum Gewinn des Volkswagen Konzerns leistete erneut der Finanzdienstleistungsbereich. Das Operative Ergebnis übertraf mit 276 Millionen Euro das Niveau des Vorjahres um 18 Millionen Euro.

Die Liquidität im Konzernbereich Automobile wurde erhöht. Als Ergebnis der verbesserten Gewinnsituation sowie der nach wie vor disziplinierten Investitionstätigkeit nahm die Netto-Liquidität im Vergleich zum Jahresende 2007 nochmals um 0,7 Milliarden Euro auf 14,2 Milliarden Euro zu. Die Sachinvestitionsquote blieb dabei mit 3,9 Prozent (3,2 Prozent) unter dem langjährigen Durchschnitt.

Für das laufende Jahr geht der Vorstand weiterhin trotz schwieriger Rahmenbedingungen von einer positiven Entwicklung aus. Neue Marktsegmente werden erschlossen und das Produktportfolio wird gezielt ausgebaut. Dadurch werden die Auslieferungen an Kunden über dem Rekordniveau des Vorjahres liegen. Vor allem in den Regionen Asien-Pazifik, Zentral- und Osteuropa sowie Südamerika wird eine deutlich wachsende Nachfrage nach Konzernfahrzeugen erwartet. Aufgrund der unverändert hohen Kostendisziplin, Prozessverbesserungen und unserer Modelloffensive geht der Volkswagen Konzern davon aus, dass 2008 die Werte des Vorjahres bei Auslieferungen, Umsatz und Operativem Ergebnis übertroffen werden.

Der vollständige Zwischenbericht ist auf unserer Webseite veröffentlicht:

http://www.volkswagenag.com/ir/Q1_2008_d.pdf


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 95 Kombi - Heckleuchte
Saab 95 Kombi - Heckleuchte
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
VW Golf GTI W12
VW Golf GTI W12
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025