Volkswagen und deutsche HipHop Band starten zweijährige Kooperation

HipHop und Benzin im Blut – Fanta4 neue Volkswagen Botschafter

Wolfsburg, 22. Mai 2008 - Volkswagen hat heute beim GTI-Treffen am Wörthersee eine auf zwei Jahre ausgerichtete Kooperation mit den deutschen HipHop-Stars „Die Fantastischen Vier“ (Fanta4) angekündigt. Bis 2010 gehen Europas größter Automobilhersteller und die erfolgreichste deutsche HipHop Band gemeinsame Wege: So sind unter anderem Auftritte auf Volkswagen Veranstaltungen geplant. „Musik ist für uns von jeher ein wichtiges Kommunikationsmittel. Hinter unseren Produkten stehen Lebenswelten, die perfekt zur populären, ausdrucksstarken und nachhaltigen Musik der Fantastischen Vier passen“, sagt Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation von Volkswagen.

Bereits zur Berlinale im Februar 2008 kooperierten Volkswagen und die Fantastischen Vier. Auf der „Volkswagen People’s Night" begeisterten sie mit einem Live-Auftritt das Publikum. Auch die Volkswagen Sound Foundation profitiert neuerlich von der längjährigen Erfahrung der vier Musiker. So stehen sie einer ausgewählten HipHop Newcomerband als Paten zur Seite, wenn diese mit Volkswagen ihre ersten Schritte im Showbusiness machen. 1989 in Stuttgart gegründet, ist die Gruppe mit ihrem deutschsprachigen Sprechgesang seit vielen Jahren konstant erfolgreich. Mit ihrer Musik machten sie den deutschen HipHop salonfähig. Ihren Durchbruch feierten sie 1992 mit der Single „Die da".

Volkswagen ist seit Jahrzehnten in der internationalen Musikszene etabliert: so wurde bereits erfolgreich mit Weltstars wie den Rolling Stones, Pink Floyd, Genesis und Bon Jovi zusammengearbeitet. Diese Verbindung hält an: Im vergangenen Jahr begleitete Seal die erfolgreiche Einführung des Tiguan.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Toledo
Seat Toledo
Suzuki Swift Sport
Suzuki Swift Sport
Suzuki Grand Vitara, Motorraum
Suzuki Grand Vitara, Motorraum
Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025