Erstmals 3,2 Millionen Auflage

15 Jahre BMW Magazin - eine Erfolgsstory.

Bild: BMW AG
Bild: BMW AG

Das BMW Magazin feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint die Ausgabe 1/2006 mit einem silberfarbenen Cover. Ein aufwändiges Druckverfahren verleiht dem neuen BMW Z4 M Coupé als Titelmotiv einen würdigen Rahmen und signalisiert zugleich das Besondere dieser Festedition. Zudem kann der Leser erstmals unter www.bmw.com/bmwmagazin die im Heft dargestellten Highlights multimedial erleben.

Die Zeitschrift gilt weltweit als eines der größten und erfolgreichsten Kundenmagazine. Das Heft gefällt nicht nur über drei Millionen Lesern in rund 120 Ländern, sondern auch den Jurys internationaler Kommunikations- und Designwettbewerbe. In den vergangenen Jahren gewann das BMW Magazin regelmäßig Auszeichnungen als bestes Kundenmagazin. Seit 1991 steigerte sich die Auflage von Jahr zu Jahr. Im Jubiläumsjahr 2006 erscheint das BMW Magazin mit 3,2 Millionen Exemplaren in 33 Sprach- und 48 Landesausgaben. Neben international verbreiteten Sprachen wie deutsch, englisch oder französisch wird das BMW Magazin regelmäßig unter anderem auch in Japanisch, Arabisch, Chinesisch und Ukrainisch veröffentlicht.

Torsten Müller-Ötvös, Markenchef BMW, freut sich: "Die ständig steigende Auflage, viele internationale Preise und eine positive Leserresonanz unterstreichen die Bedeutung des BMW Magazins innerhalb unserer Kommunikation. Wir wollen damit Menschen für BMW begeistern und unsere Kunden regelmäßig über die Marke und ihre Neuigkeiten informieren."

Wie die Geschichte der Marke BMW ist auch die Geschichte des BMW Magazins eine Erfolgsstory. Viermal pro Jahr gibt es Einblicke in die Welt von BMW, mit spannenden Artikeln, Exklusiv-Beiträgen von Star-Autoren und brillanten Bildstrecken international renommierter Fotografen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht ausschließlich technische Innovationen oder neue Modelle. Porträts über Künstler und Architekten oder überraschende Reisereportagen gehören ebenso zur Themenmischung.
Manfred Bissinger, Programmgeschäftsführer Hoffmann und Campe Corporate Publishing, zum Konzept: "Mit dem BMW Magazin wird der Beweis angetreten, dass Produktinformationen weder trocken noch langweilig oder gar rein werblich sein müssen, sondern Leser und Interessenten viel besser mit gutem Journalismus informiert und unterhalten werden können."

Die BMW AG gibt das BMW Magazin seit zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verlag Hoffmann und Campe Corporate Publishing heraus. Der Sitz der Redaktion ist in München.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

In der Seitenansicht kommt die BMW typisch sehr lange Motorhaube gut zur Geltung.
In der Seitenansicht kommt die BMW typisch sehr lange Motorhaube gut zur Geltung.
Porsche 911 Carrera 4
Porsche 911 Carrera 4
Fiat Panda 4x4, Schnittzeichnung
Fiat Panda 4x4, Schnittzeichnung
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025