„safety stars” 2006

Start frei für Deutschlands beste Fahranfänger

Bild: Renault Deutschland
Bild: Renault Deutschland

Grünes Licht für die „safety stars”: Am 20. März 2006 startet der bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beste Fahranfänger”. Bereits zum vierten Mal sucht Renault junge Fahranfänger, die sich durch verkehrstheoretisches Wissen und Können am Steuer auszeichnen. Den drei Siegern winken drei neue Renault Modelle (Mégane, Clio und Modus). Das Magazin stern, die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) sowie erstmals der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unterstützen die bundesweit größte Sicherheitsaktion für junge Fahrer als Kooperationspartner.

Teilnehmen können Autofahrer, die am Stichtag 18. Juni 2006 nicht älter als 25 Jahre und maximal zwei Jahre im Besitz des Führerscheins Klasse B sind. Außerdem dürfen die Kandidaten keinen Punkte-Eintrag im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-bundesamtes haben.

Der Wettbewerb läuft in drei Stufen: Bis zum 18. Juni 2006 können sich junge Fahrer im Internet unter www.safetystars.de oder per Postkarte, die bundesweit in 15.000 Fahrschulen ausliegt, bewerben. Dabei müssen sie vier aktuelle Fahrschul-Fragen beantworten. Die 200 besten Teilnehmer fahren dann im Juli und August bei insgesamt





vier regionalen Vorausscheidungen um die Finalplätze. Die Endausscheidung mit insgesamt 16 Finalisten findet am 4. und 5. September 2006 in Berlin statt.

Sicherheitsbewusstsein junger Fahrer erhöhen

Der Wettbewerb „Deutschlands beste Fahranfänger” ist Bestandteil der Initiative „safety stars”, die Renault und die Aktionspartner unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums im Jahr 2003 ins Leben gerufen haben. In den letzten drei Jahren nahmen über 15.000 junge Menschen am Wettbewerb teil. Ziel ist es, Führerschein-Neulinge zum verantwortungsvollen Verhalten im Umgang mit dem Gaspedal zu ermuntern und so die Sicherheit junger Fahranfänger zu erhöhen. Nach wie vor sind junge Fahrer im Straßenverkehr überproportional gefährdet. Rund ein Viertel aller Unfälle wird von 18- bis 25-jährigen Fahrern verursacht. Die häufigsten Ursachen hierfür sind zu hohe Geschwindigkeit, zu geringer Sicherheitsabstand, Alkoholeinfluss und Fehler beim Überholen. „Wir wollen mit der Aktion ‚safety stars’ bei jungen Menschen das Leitbild der souverän-gelassenen Fahrerpersönlichkeit stärken. Denn vorausschauendes und verantwortungsvolles Fahren ist viel cooler als Leichtsinn und Geschwindigkeitsrausch”, so Jacques Rivoal, Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza, Cockpit
Seat Ibiza, Cockpit
Nissan 350Z - Motor
Nissan 350Z - Motor
Nissan Primera
Nissan Primera
Citroen C4 - Schnittzeichnung Fahrwerk
Citroen C4 - Schnittzeichnung Fahrwerk
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025