Motorsport

12-Stunden-Rennen in Sebring/USA

Der Porsche RS Spyder ist gut in die neue Saison der American Le Mans Serie gestartet. Im Qualifying zu den 12 Stunden von Sebring sicherte sich Lucas Luhr in neuer Rekordzeit die Pole Position für Sportprototypen der Klasse LMP2. Bei der 54. Auflage des traditionsreichsten Sportwagenrennens der USA auf dem anspruchsvollen Flugplatzkurs im Bundesstaat Florida steht er damit auf dem dritten Startplatz. Schneller als der Porsche RS Spyder waren nur zwei reglementsbedingt deutlich stärkere Prototypen der Klasse LMP1.

„Das Auto war wie erwartet gut und das macht uns für das Rennen sehr zuversichtlich, auch wenn es bei einem Zwölf-Stunden-Rennen natürlich mehr auf Zuverlässigkeit ankommt als auf Geschwindigkeit“, meinte Lucas Luhr, der sich das Cockpit mit Sascha Maassen und dem Franzosen Emanuel Collard teilt. „Wir wussten aber, was uns erwartet und wir hoffen, in dieser Testwoche alles getan zu haben, um auch im Rennen erfolgreich zu sein.“

Mit dem zweiten Porsche RS Spyder kam Timo Bernhard auf die zweitschnellste LMP2-Zeit und steht damit neben seinem Teamkollegen in der zweiten Startreihe. Das Rennen bestreitet er mit dem Schweizer Romain Dumas und dem Amerikaner Patrick Long. Für den vom Penske-Team eingesetzten Porsche RS Spyder, der im Vorjahr beim Saisonfinale in Laguna Seca (Kalifornien) mit einem Klassensieg eine erfolgreiche Rennpremiere feierte, ist es die zweite Pole Position im zweiten Rennen.

In der GT2-Klasse stellte Mike Rockenfeller den Porsche 911 GT3 RSR auf den vierten Startplatz vor seinen Markenkollegen Jörg Bergmeister und Marc Lieb. Diese Klasse konnte Porsche in Sebring seit 1992 in jedem Jahr gewinnen.

Die 12 Stunden von Sebring starten am Samstag um 10.30 Uhr (16.30 Uhr in Deutschland).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Wir wissen nicht, ob Sie zwei Touareg besitzen - Spaß machen dürfte es auf jeden Fall.
Wir wissen nicht, ob Sie zwei Touareg besitzen - Spaß machen dürfte es auf jeden Fall.
Golf-Konkurrent Nummer 1: Der Opel Astra.
Golf-Konkurrent Nummer 1: Der Opel Astra.
Die Hohe Kunst des Cabrio- und Motorenbaus zelebriert BMW im 6er Cabrio.
Die Hohe Kunst des Cabrio- und Motorenbaus zelebriert BMW im 6er Cabrio.
Toyota Corolla Verso - Heckleuchte
Toyota Corolla Verso - Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025