Weiterer Schritt der Allianz mit Renault
Nissan Europa plant neue regionale Geschäftseinheiten
Nissan plant im Rahmen einer Neuorganisation des europäischen Vertriebs, im Jahr 2007 neue regionale Geschäftseinheiten (Regional Business Units) zu gründen. Als Folge wird Nissan voraussichtlich zum 1. Januar 2007 in Deutschland eine neue, rechtlich selbstständige Gesellschaft für das Nissan Geschäft gründen. Die bislang innerhalb der Renault Nissan Deutschland AG für Nissan tätigen Mitarbeiter werden zukünftig für die neue Nissan Gesellschaft arbeiten. Die Mitarbeiter, die heute für Renault arbeiten, bleiben Mitarbeiter der Renault Nissan Deutschland AG, die ihre Geschäftstätigkeit unter einem angepassten Namen für Renault fortsetzen wird. Für die Renault Nissan Deutschland AG arbeiten rund 900 Mitarbeiter. Standort beider Unternehmen wird Brühl bleiben.
Jacques Rivoal, Vorstandsvorsitzender Renault Nissan Deutschland AG, und Dr. Rainer Landwehr, Markenvorstand Nissan, bekräftigen, dass das Projekt Regional Business Unit eine Weiterentwicklung der Allianz zwischen Renault und Nissan bedeutet. Renault und Nissan werden auch weiterhin eng zusammen arbeiten. „Wir wollen die Kooperation zwischen Renault und Nissan in Deutschland fortsetzen, um Synergien und Effizienzsteigerungen zum Wohle beider Unternehmen zu nutzen”, so Rivoal und Landwehr.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 BMW 3er Reihe |
 Mercedes R-Klasse |
 Audi A4 Avant, Heckansicht |
 Mazda 3, Heckleuchten |
| |
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...