SICHERHEIT

MINI Driver Training 2006 - Sicher fahren

BMW AG
BMW AG

Sein faszinierendes Handling macht jede Fahrt mit dem MINI zu einem Erlebnis. Perfekt wird der Spaß für all jene, die ihren MINI jederzeit sicher und souverän bewegen können. Das MINI Driver Training bietet die idealen Voraussetzungen dafür - mit erfahrenen Instruktoren und einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Übungsprogramm. Auch 2006 wird das MINI Driver Training auf zwei Niveaustufen absolviert. Das Starter Pack ermöglicht es die Technik und das Handling ihres MINI noch besser zu verstehen und zu beherrschen. Beim MINI Driver Training Power Pack, das im April erstmals auf dem Nürburgring und darüber hinaus auch in Oschersleben sowie auf dem Salzburgring in Österreich angeboten wird, erlernen ambitionierte Autofahrer den sicheren Umgang mit einem MINI Cooper S in höheren Geschwindigkeitsbereichen.
Jeder Lehrgang beginnt mit einer Theorie-Lektion unter dem Motto "Train Your Brain". Sie schärft das Bewusstsein für Geschwindigkeit und Fahrphysik, vermittelt Grundwissen über die Fahrzeugtechnik und über die speziellen Eigenschaften von Motoren, Fahrwerk und Karosserie, die das Fahrverhalten des MINI bestimmen. Anschließend werden auf einem abgesperrten Trainingsgelände authentische Situationen des Alltagsverkehrs simuliert und bewältigt. Mit der souveränen Beherrschung seines Fahrzeugs steigert der MINI Fahrer nicht nur den Spaß hinter dem Lenkrad, sondern leistet auch einen Beitrag zur Sicherheit auf den Straßen.

MINI Driver Training Starter Pack: Aufbruch in den Grenzbereich.
Mit Brems- und Ausweichmanövern sowie schnellen Spurwechseln im Stadtverkehrs-Tempo testen die Teilnehmer am MINI Driver Training Starter Pack ihr Reaktionsvermögen und tasten sich in die physikalischen Grenzbereiche des Autofahrens vor. "Emergency Braking", "Understeer Manoeuvre", "Dynamic Turn" - nach diesen Übungseinheiten wächst bei jedem Trainingsteilnehmer die Gewissheit, seinen MINI noch perfekter im Griff zu haben. Darüber hinaus wird vorausschauendes Fahren geschult. Frühzeitiges Erkennen potenziell heikler Situationen erleichtert die souveräne Reaktion.


MINI Driver Training Power Pack: Die Ideallinie lockt.
Beim MINI Driver Training Power Pack wird das Tempo erhöht, doch das Ziel bleibt das gleiche: der sichere und souveräne Umgang mit dem Fahrzeug. Auch der Power Pack Lehrgang beginnt mit theoretischer Schulung. Für den Praxisteil stehen MINI Cooper S zur Verfügung, die teilweise mit John Cooper Works Tuning Kits ausgerüstet sind. Bei Notspurwechseln sowie Brems- und Ausweichmanövern machen sich die Teilnehmer mit den Reaktionen des MINI auf der Rennstrecke vertraut. "S Curve", "Brake and Swerve" oder "Double Lane Change" lauten die Herausforderungen, die auch bei höheren Geschwindigkeiten zu meistern sind.

MINI Driver Training sorgt für gut ausgebildete Instruktoren, die sich auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer einstellen. Das Trainer-Team besteht aus erfahrenen MINI Profis, darunter Testfahrer und Ingenieure, die schon seit Jahren mit allen Details und Fahreigenschaften des MINI bestens vertraut sind und die ihr Praxis-Wissen mit Überzeugung und Leidenschaft an die Lehrgangs-Teilnehmer weitergeben.

Trainings-Standorte mit perfekten Bedingungen.
Die Lehrgänge des MINI Driver Training Starter Pack werden bundesweit an acht Standorten angeboten. Neben dem Driver Trainings-Zentrum (FTZ) auf dem Gelände des Flughafens München werden Übungsareale am Hockenheim-Ring, in Groß Dölln, Lüneburg, Kassel, Leipzig Gründautal und Grevenbroich genutzt. Die Saison beginnt im März und endet im Dezember. Die Gebühr für das MINI Driver Training Starter Pack beträgt 325 € pro Person. Die Locations des MINI Driver Training Power Pack sind auf reine Rennstrecken beschränkt. Perfekte Trainingsbedingungen finden sich von April bis Oktober auf dem neu in das Programm aufgenommenen Nürburgring und Hockenheimring sowie auf dem Motodrom in Oschersleben und auf dem Salzburg-Ring in Österreich. Im Preis von 690 € pro Person sind eine Übernachtung und Verpflegung enthalten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Mittelkonsole des Renault Clio ist aufgeräumt und funktional.
Die Mittelkonsole des Renault Clio ist aufgeräumt und funktional.
Audi A6
Audi A6
Audi S4
Audi S4
Nissan Murano - möchte man sich davon trennen?
Nissan Murano - möchte man sich davon trennen?
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025