Der 1.4 TSI leistet als moderner Basismotor 90 kW (122 PS)

Neuer Einstieg beim Volkswagen Eos

Volkswagen schafft für den Eos einen neuen Einstieg: Mit dem 1.4 TSI (90 kW/122 PS) ist erstmals ein Motor der neuen TSI-Generation im erfolgreichen Cabriolet-Coupé bestellbar.


Beim souveränen Cruisen wird der Weg zum Ziel. Mühelos erreicht der Eos mit dem neuen Einstiegsmotor eine Spitzengeschwindigkeit von 196 km/h, sein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 6,7 Litern pro 100 km. Der 122 PS starke Turbomotor löst den 1.6 FSI mit 85 kW/115 PS ab und bringt entscheidende Vorteile mit: Obwohl der Verbrauch um rund zwölf Prozent gesenkt wurde, liegt die Spitzengeschwindigkeit um 4 km/h höher. Das maximale Drehmoment ist um fast zwölf Prozent auf 200 Newtonmeter gestiegen, die zwischen 1.500 und 4.000 U/min zur Verfügung stehen. Der Eos 1.4 TSI ist ab 26.950 Euro erhältlich.


Neu im Eos ist auch das innovative Radio-Navigationssystem RNS 510, das über eine 30 Gigabyte Festplatte und Grafikkarte verfügt und sogar Video-DVDs abspielen kann. Die Bedienung erfolgt selbsterklärend und intuitiv per Touchscreen auf einem 6,5 Zoll großen Bildschirm. Externe Datenträger lassen sich außerdem über den integrierten AUX-IN- Anschluss sowie das SD-Kartenlesegerät anbinden. Hightech-Infotainment kinderleicht zu bedienen – im Eos für 2.575 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
BMW M3, Prüfstand
BMW M3, Prüfstand
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025