Volkswagen präsentiert Concept Car mit Elektroantrieb

space up! blue: Weltpremiere in Los Angeles

Innerhalb von nur zwei Monaten zeigt Volkswagen das dritte Concept Car seiner New Small Family mit einer weltexklusiven Antriebsversion. Der space up! blue ist in der Designphilosophie eine Hommage an die - gerade bei den Amerikanern - sehr beliebte Stilikone Samba Bus.


Hinter dem space up! blue versteckt sich eine einzigartige Harmonie zwischen emotionalem Design und einer Technologie, die nicht heute – aber morgen und übermorgen – zu einer neuen Art der Mobilität führt. Im Heck arbeitet ein emissionsfreier Elektromotor, der durch leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien gespeist wird. Getankt wird an der Steckdose: Stecker rein, aufladen, fertig. Voll aufgeladen erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h (75 mph) und kommt 100 km weit. Zusätzlich an Bord: eine von Volkswagen entwickelte Hochtemperatur-Brennstoffzelle, die ein Fahren über längere Distanzen ermöglicht. Die Reichweite wird so auf insgesamt 350 emmissionsfreie Kilometer vergrößert. „Die New Small Family ist ein Bekenntnis für den Schutz unserer Umwelt", so Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen, während der Pressekonferenz.


Das Exterieurdesign des space up! blue zitiert bewusst Stilelemente der 50-er Jahre. Dazu Klaus Bischoff, Volkswagen-Chefdesigner: „Bei der Fahrzeugentwicklung war der legendäre Samba Bus für uns eine Quelle der Inspiration. Besonders in Amerika ist der Sympathieträger unvergessen und auch heute noch ein Symbol für Freiheit und ein Stück Volkswagen Identität." In der Außenfarbe wird der space up! blue von einem kühlen, champagnerfarbenen Metallic-Ton mit der Bezeichnung „Waterborne" dominiert.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLR
Mercedes SLR
Lexus RX
Lexus RX
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025