Crashtest in den USA

Topresultat jetzt auch für Audi A3

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Mit der Höchstnote „Top Safety Pick“ hat das renommierte amerikanische Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) nun auch den Kompaktsportler A3 ausgezeichnet. Damit ist Audi der einzige deutsche Hersteller mit gleich drei prämierten Automobilen, denn zuvor bereits erhielten Audi A4 und A6 diese Spitzenbewertung in Sachen Sicherheit.

Das IIHS führt im Auftrag der US-Versicherungswirtschaft regelmäßig Aufprallversuche mit Personenfahrzeugen aller Art durch, um deren Sicherheitsstandard zu ermitteln. Die Ergebnisse finden über die USA hinaus breite Beachtung bei Fachwelt und Fahrzeugkäufern.

Das aktuelle Spitzenergebnis für den Audi A3 ist Resultat jeweils eines Front-, Heck- und Seiten-Crashtests, die der A3 wie zuvor bereits A4 und A6 in den USA absolviert hat. Besonders anspruchsvoll ist im Rahmen des IIHS-Crashversuchs der Seitenaufpralltest. Dabei absolvieren die untersuchten Fahrzeuge einen 31 mph (50 km/h)-Seitencrash durch eine fahrbare Barriere, deren Gestaltung der Frontpartie eines Pickup oder SUV entspricht. Ausgewertet werden anschließend Struktur-Deformationen und auch die Kinematik und die Belastung der Insassen. Dabei sorgten sowohl die stabile Karosserie als auch die serienmäßigen Rückhaltesysteme mit dem Kopf-Airbag sideguard für vorbildlich niedrige Belastungswerte.

Das Risiko für Hals-Wirbelsäulen-Beschwerden im Heckaufprall wird ebenfalls von IIHS bewertet. Dank der optimierten Gestaltung der Sitzstruktur, der Sitzkomponenten und vor allem der Kopfstützengeometrie bzw. –position erreichen Audi-Modelle die Maximalbewertung in dieser Disziplin. Zusätzlich fließt in die Beurteilung positiv ein, wenn Fahrzeuge serienmäßig über ein elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) verfügen: Bei Audi trifft dies für alle Automobile zu.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Designskizze Cockpit
Mercedes SL - Designskizze Cockpit
Chevrolet Lacetti - Firmenschriftzug
Chevrolet Lacetti - Firmenschriftzug
BMW X5 - Heckklappe
BMW X5 - Heckklappe
BMW M5
BMW M5
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025