Charity

Ford ist erneut Hauptsponsor des RTL-Spendenmarathons

Ford unterstützt zum siebten Mal als Hauptsponsor den RTL-Spendenmarathon, der am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. November 2007 stattfindet. Der Kölner TV-Sender wird in seinen Programmen während der beiden Tage zu Spenden für sechs Kinderhilfsprojekte in Europa, Afrika, Südameri-ka und Asien aufrufen.

Neben einer Spende von 250.000 Euro für die „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. “ stellt das Unternehmen zwei Ford Focus ST der neuen Modellgeneration, die im Frühjahr 2008 vorgestellt wird. Die beiden Fahrzeuge haben einen Wert von ins-gesamt über 56.000 Euro und sind die Hauptpreise in der Verlosung des RTL-Spen-denmarathons. „Wir wollen mit diesem langjährigen Engagement ein Zeichen set-zen, um möglichst viele Fernsehzuschauer von RTL anzuregen, die Projekte eben-falls mit einer Spende zu unterstützen. Wir freuen uns aber ebenso, den neuen Ford Focus ST weltexklusiv in diesem Rahmen erstmals präsentieren zu können", sagte Jürgen Stackmann. Der Geschäftsführer für Marketing und Verkauf der Kölner Ford-Werke GmbH wird selbst am Donnerstag, 22. November 2007, zwischen 19 Uhr und 20 Uhr im Callcenter Spenden der Zuschauer entgegennehmen und in der Live-Schaltung um 20 Uhr die Spende von Ford über 250.000 Euro den Verantwort-lichen des RTL-Spendenmarathons übergeben.

Die Ford-Werke sehen die Unterstützung für die Kinderhilfsprojekte des Kölner Fernsehsenders als Teil ihres Unternehmensgrundsatzes des „Corporate Citizen-ship“. Der Gedanke hinter diesem Begriff besagt, dass Unternehmen gesellschaftli-che Verantwortung für die Bürger übernehmen. Ford sieht es deshalb als Verpflich-tung an, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Das Unternehmen unterstützt im Rahmen dieses Programms seine Beschäftigten beim selbstlosen Einsatz für das Gemeinwohl in ihren Heimatorten. Für ein solches Engagement erhält jeder Ford-Mitarbeiter bis zu zwei bezahlte freie Tage im Jahr.

Ford und die Stadt Köln realisieren beispielsweise im Rahmen des „Bündnis für Köln“ gemeinsam Projekte im sozialen, im Umweltbereich sowie im Bereich der Aus- und Weiterbildung zum Wohle der Kölner Bürgerinnen und Bürger. Die Kom-mune schlägt Ford dabei konkrete Projekte vor und stellt die jeweiligen Kontakte her. Ford stellt diese Projekte wiederum seinen Mitarbeitern vor, ruft sie zur freiwil-ligen Mitwirkung auf und stellt sie dazu im Rahmen des Ford-„Community Involvement“-Programms für die Projektrealisierung zeitlich befristet von ihrer ei-gentlichen Tätigkeit frei.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLR - Heck
Mercedes SLR - Heck
Peugeot 407
Peugeot 407
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Audi S3, Innenraum
Audi S3, Innenraum
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025