Dauerfahrlicht sorgt für bessere Sicht und mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Besser sehen und gesehen werden mit dem Nachrüstsatz Dauerfahrlicht von Volkswagen Original Zubehör

In vielen europäischen Ländern herrscht auch am Tag Lichtpflicht. Führende deutsche Automobilclubs empfehlen, das Fahrzeuglicht tagsüber auch bei guten Sichtverhältnissen einzuschalten. Das Dauerfahrlicht unterscheidet sich vom herkömmlichen Abblendlicht durch eine andere Lichtschaltung, da es nicht primär um die Ausleuchtung der Fahrbahn geht. Viel mehr sollen andere Verkehrsteilnehmer so rechtzeitig wie möglich auf herannahende Fahrzeuge aufmerksam gemacht werden. Mit dem Original Nachrüstsatz Dauerfahrlicht von Volkswagen Original Zubehör wird dem Autofahrer eine benutzerfreundliche Lösung geboten, der Lichtpflicht bzw. Lichtempfehlung auf allen Straßen einfach und bequem nachzukommen.


Das für viele Volkswagen Fahrzeuge verfügbare Dauerfahrlicht überzeugt durch eine komfortable Handhabung. Bei der einfachen Montage sind keine Umbauten an der Außenseite der Karosserie notwendig. Lediglich ein Lichtdrehschalter weist auf das Dauerfahrlicht hin. Über eine sogenannte Fahrlichtschaltung wird das Dauerfahrlicht mit dem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Durch die eingeschalteten Hauptscheinwerfer können Autofahrer die Entfernung und die Fahrgeschwindigkeit besser abschätzen, denn Fahrzeuge werden deutlich besser wahrgenommen.

Mit der Unterzeichnung des Lizenzpapiers durch den Volkswagen Partner und mit der Platzierung des Hologramms im Bordbuch wird der technisch einwandfreie Einbau des Original Nachrüstsatz Dauerfahrlicht nach den Richtlinien der Volkswagen AG offiziell bescheinigt. Somit bleiben für den Volkswagen Kunden alle Gewährleistungsansprüche in vollem Umfang erhalten.

Der Original Nachrüstsatz Dauerfahrlicht ist ab Mitte November 2007 bei jedem Volkswagen Partner für 49,90 Euro (UPE) erhältlich.

Weitere Informationen zu Volkswagen Original Zubehör sind im entsprechenden Katalog, bei jedem Volkswagen Partner oder im Internet unter www.volkswagen-zubehoer.de erhältlich.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Suzuki SX4
Suzuki SX4
VW Touran
VW Touran
Audi Q7 Hybrid, Ladefläche
Audi Q7 Hybrid, Ladefläche
Audi Roadjet Concept, Auspuff
Audi Roadjet Concept, Auspuff
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025