In Wolfsburg-Kästorf entsteht hochmodernes Qualifizierungszentrum für weltweite VW-Servicetrainer

Baubeginn für Volkswagen Service Akademie

Mit dem ersten Spatenstich ist am Freitag offiziell mit dem Bau der Volkswagen Service Akademie in Wolfsburg-Kästorf begonnen worden. In der hochmodernen Akademie sollen ab Herbst 2008 die mehr als 400 Servicetrainer des weltweiten Volkswagen Service qualifiziert werden.


Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Rolf Schnellecke, nahmen Dietmar Hildebrandt, Leiter Volkswagen After Sales, Horst Walka, Leiter Volkswagen After Sales Qualifizierung, und Roland Stöckigt, Geschäftsführer Volkswagen Immobilien Service GmbH, den ersten Spatenstich für die neue Akademie vor.


Das zweistöckige Gebäude der Volkswagen Service Akademie mit einer Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmetern wird über verschiedene hochmodern ausgestattete Räumlichkeiten zur technischen und nicht-technischen Qualifizierung der Servicetrainer verfügen. Elektronische Service-Systeme werden das Trainingsangebot vervollständigen.


„Erneut investiert Volkswagen in ein wichtiges, zukunftsorientiertes und innovatives Projekt, das in unserer Stadt entsteht. Das freut uns sehr. Die Volkswagen Service Akademie mit ihrer weltweiten Bedeutung wird Wolfsburg-Kästorf insbesondere wirtschaftlich attraktiver machen", sagte Schnellecke.


„Mit der Akademie gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um die hohen Standards der Volkswagen Service Qualität weltweit nachhaltig zu sichern", erklärte Hildebrandt. „Dieses innovative Qualifizierungszentrum ermöglicht uns, noch effektiver und unter modernsten Bedingungen zu trainieren. Während die Weiterbildung des Handels bisher an verschiedenen Orten stattfand, bedeutet die Zusammenlegung in der Akademie eine enorme Verbesserung der Bedingungen."


Volkswagen Immobilien übernimmt die Federführung beim Bau und realisiert damit nach MobileLifeCampus und Volkswagen Arena erneut ein weiteres wichtiges Projekt in Wolfsburg. „Wir freuen uns, die neue Volkswagen Service Akademie als Projektentwickler, Investor und Bauherr für den Volkswagen Konzern realisieren zu dürfen", so Geschäftsführer Stöckigt. „Diese Herausforderung nehmen wir gern an und werden sie bestens termin- und qualitätsgerecht meistern."

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo V50 - Viel Platz für viel Activity
Volvo V50 - Viel Platz für viel Activity
Saab 97x - Mittelkonsole
Saab 97x - Mittelkonsole
Corvette C6 - Lenkrad
Corvette C6 - Lenkrad
BMW X5 - Heckleuchte
BMW X5 - Heckleuchte
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025