Planungen der Marke Volkswagen sehen bis 2010 Investitionen von 9,5 Milliarden Euro vor

Volkwagen investiert in neue Produkte und neue Standorte

„In den kommenden drei Jahren wird die Marke Volkswagen Pkw 9,5 Milliarden Euro investieren“, betont Prof. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft. Für neue Produkte werden 6,5 Milliarden Euro verwendet. Rund 1,7 Milliarden fallen für neue Fertigungsstrukturen an wie zum Beispiel neue Fabriken in Russland und Indien sowie für eine 3. Fertigungslinie und das Presswerk im Werk Wolfsburg sowie die Lackiererei in Pamplona.


Auf das Werk Wolfsburg entfallen insgesamt 479 Millionen Euro; davon 120 Millionen für die Golf-Fertigung. In die Struktur des Werkes und die Umstrukturierung des Presswerks werden 158 Millionen investiert. In das Werk Braunschweig fließen insgesamt 229 Millionen, davon 108 Millionen für die Komponentenlieferung an Audi und Kapazitätserhöhungen.


„Die Investitionen in unsere Werke sichern die Beschäftigung auf hohem Niveau. Insbesondere bei den westdeutschen Volkswagen Werken ergeben sich die Investitionssummen auch aus dem Tarifabschluss 2006, bei dem das Unternehmen der Belegschaft als Gegenleistung für eine Arbeitszeiterhöhung ohne vollen Lohnausgleich konkrete Produkt- und Kapazitätszusagen gemacht hat", betonte Bernd Wehlauer, stellvertretender Konzernbetriebsratsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft.


Der Standort Kassel erhält 540 Millionen, wovon 121 Millionen zur Erweiterung seiner Kapazität für Getriebe vorgesehen sind. Ins Werk Emden werden gesamt 372 Millionen Euro investiert. Für Produkte sind 236 Millionen vorgesehen. Ins Werk Salzgitter fließen insgesamt 304 Millionen Euro, einschließlich der Investitionen für TDI-Common Rail Motoren. Für Auto 5000 sind gesamt 110 Millionen vorgesehen.


Auf Volkswagen Sachsen entfallen insgesamt 456 Millionen Euro. In die Modernisierung der Lackiererei und für Strukturanpassungen werden rund 86 Millionen investiert.


In die Gesellschaft Volkswagen Slovakia fließen insgesamt 298 Millionen Euro, davon 184 Millionen für Fahrzeuge. Volkswagen Navarra investiert insgesamt 284 Millionen Euro. Darin enthalten sind zum Beispiel 48 Millionen für die neue Lackiererei in Pamplona.


In die Gesellschaft Autoeuropa werden insgesamt 541 Millionen Euro investiert; insbesondere für neue Fahrzeuge.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 2 - Innenraum
Mazda 2 - Innenraum
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Opel GTC Concept, Designskizze
Opel GTC Concept, Designskizze
Audi Metroproject quattro
Audi Metroproject quattro
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025