Planungen der Marke Volkswagen sehen bis 2010 Investitionen von 9,5 Milliarden Euro vor

Volkwagen investiert in neue Produkte und neue Standorte

„In den kommenden drei Jahren wird die Marke Volkswagen Pkw 9,5 Milliarden Euro investieren“, betont Prof. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft. Für neue Produkte werden 6,5 Milliarden Euro verwendet. Rund 1,7 Milliarden fallen für neue Fertigungsstrukturen an wie zum Beispiel neue Fabriken in Russland und Indien sowie für eine 3. Fertigungslinie und das Presswerk im Werk Wolfsburg sowie die Lackiererei in Pamplona.


Auf das Werk Wolfsburg entfallen insgesamt 479 Millionen Euro; davon 120 Millionen für die Golf-Fertigung. In die Struktur des Werkes und die Umstrukturierung des Presswerks werden 158 Millionen investiert. In das Werk Braunschweig fließen insgesamt 229 Millionen, davon 108 Millionen für die Komponentenlieferung an Audi und Kapazitätserhöhungen.


„Die Investitionen in unsere Werke sichern die Beschäftigung auf hohem Niveau. Insbesondere bei den westdeutschen Volkswagen Werken ergeben sich die Investitionssummen auch aus dem Tarifabschluss 2006, bei dem das Unternehmen der Belegschaft als Gegenleistung für eine Arbeitszeiterhöhung ohne vollen Lohnausgleich konkrete Produkt- und Kapazitätszusagen gemacht hat", betonte Bernd Wehlauer, stellvertretender Konzernbetriebsratsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft.


Der Standort Kassel erhält 540 Millionen, wovon 121 Millionen zur Erweiterung seiner Kapazität für Getriebe vorgesehen sind. Ins Werk Emden werden gesamt 372 Millionen Euro investiert. Für Produkte sind 236 Millionen vorgesehen. Ins Werk Salzgitter fließen insgesamt 304 Millionen Euro, einschließlich der Investitionen für TDI-Common Rail Motoren. Für Auto 5000 sind gesamt 110 Millionen vorgesehen.


Auf Volkswagen Sachsen entfallen insgesamt 456 Millionen Euro. In die Modernisierung der Lackiererei und für Strukturanpassungen werden rund 86 Millionen investiert.


In die Gesellschaft Volkswagen Slovakia fließen insgesamt 298 Millionen Euro, davon 184 Millionen für Fahrzeuge. Volkswagen Navarra investiert insgesamt 284 Millionen Euro. Darin enthalten sind zum Beispiel 48 Millionen für die neue Lackiererei in Pamplona.


In die Gesellschaft Autoeuropa werden insgesamt 541 Millionen Euro investiert; insbesondere für neue Fahrzeuge.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 2 - Innenraum
Mazda 2 - Innenraum
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Opel GTC Concept, Designskizze
Opel GTC Concept, Designskizze
Audi Metroproject quattro
Audi Metroproject quattro
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025