Erstmals TSI-Motoren im Passat

Neue Technologien für den Volkswagen Passat

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
Der Passat startet mit zwei neuen Motoren in die Wintersaison: Mit dem 1.4 TSI (90 kW / 122 PS) und dem 1.8 TSI (118 kW / 160 PS) stehen sieben Ottomotoren zwischen 102 und 250 PS und drei Dieselmotoren zur Auswahl.


Damit treiben erstmals Motoren der neuen TSI-Generation den Passat an und ersetzen die beiden FSI-Motoren mit 1.6 und 2.0 Litern Hubraum. Die TSI-Motoren zeichnen sich durch größere Kraft bei geringerem Verbrauch aus.


So erreicht der Passat 1.4 TSI eine Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h und verbraucht durchschnittlich 6,6 Liter auf 100 km (Passat Variant: 200 km/h, 6,7 l/100 km). Dies entspricht einem Minderverbrauch von 0,9 l/100 km gegenüber dem vorher eingesetzten 1.6 FSI. Der Passat mit 1.4 TSI-Triebwerk ist ab 24.625 Euro erhältlich, der Passat Variant ab 25.775 Euro.


Das 1.8 TSI-Aggregat komplettiert die Auswahl an starken Ottomotoren. Eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und Verbrauchswerte um 7,6 Liter auf 100 km (Passat Variant 217 km/h, 7,8 Liter) ermöglichen Fahrspaß auf hohem technischen Niveau. Den Passat 1.8 TSI gibt es ab 27.125 Euro, als Variant kostet er ab 28.275 Euro. Optional ist für diese Motorisierung auch eine 6-Gang-Automatik verfügbar.


Neben den neuen Motoren ist ab sofort auch der aus dem Touran bekannte Parklenkassistent „Park Assist" zu einem Aufpreis von 755 Euro bestellbar. Mittels Sensortechnik lenkt dieses System den Passat auf Knopfdruck eigenständig rückwärts in zuvor vermessene Parklücken.


Neu ist auch das Radio-Navigationssystem RNS 510, das via Touch-screen bedient wird, über eine 30-Gigabyte-Festplatte verfügt und sogar Video-DVDs abspielen kann. Die Hardware umfasst einen Grafik- und PC-Power-Prozessor mit 400 MHz. Im Passat Variant gehört außerdem eine Rückfahrkamera serienmäßig dazu.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Toyota Land Cruiser 100
Toyota Land Cruiser 100
Citroen C2
Citroen C2
Mitsubishi Grandis, Sitzsystem
Mitsubishi Grandis, Sitzsystem
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025