Menschlich und fachlich hoch geschätzt

Opel-Arbeitsdirektor Norbert Küpper in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Arbeit für Opel und General Motors, davon fast zehn Jahre als Personalverantwortlicher und Arbeitsdirektor, wurde Norbert Küpper, Geschäftsführer Personal der Adam Opel GmbH, gestern in den Ruhestand verabschiedet. Zur Feier im Adam Opel Haus waren zahlreiche Gäste gekommen, darunter auch der Rüsselsheimer Oberbürgermeister Stefan Gieltowski. Die fachlichen und menschlichen Verdienste von Norbert Küpper würdigten Hans Demant, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Klaus Franz, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsrats-Chef.

„Mit Norbert Küpper verabschieden wir einen besonnenen und klugen Arbeitsdirektor“, ehrte Hans Demant in seiner Laudatio den scheidenden Opel-Personalchef. „Seine Erfolge und sein Engagement werden in der gesamten GM- und Opel-Organisation anerkannt und gewürdigt. Norbert Küpper ist ein auf allen Ebenen hoch geschätzter Manager und Kollege.“

Klaus Franz sagte in seiner Abschiedsrede: „In vielen gemeinsamen Verhandlungen mit oft gegensätzlichen Positionen habe ich Norbert Küpper als Verhandlungspartner und als Menschen kennen und schätzen gelernt. Er wird Opel, den Beschäftigten, dem Gesamtbetriebsrat und mir persönlich sehr fehlen."

Küpper wurde am 17. Januar 1948 in Siegburg geboren. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Mathematik startete er 1976 bei Opel im Personal- und Sozialbereich. Es folgten Stationen in Saragossa, Rüsselsheim und Warschau.

1995 übernahm Küpper die Leitung des Werks Rüsselsheim, ehe er 1998 als Arbeitsdirektor in den Vorstand des Unternehmens berufen wurde.

Holger Kimmes tritt zum 1. November die Nachfolge von Norbert Küpper an. Er war zuletzt Exekutiv-Direktor Arbeits- und Mitarbeiterbeziehungen bei General Motors Europa in Zürich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 407 Coupe
Peugeot 407 Coupe
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Subaru Impreza - Limousine
Subaru Impreza - Limousine
BMW M6 Cabrio, Innenraum
BMW M6 Cabrio, Innenraum
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025