Personalia

Alain Visser zum Chief Marketing Officer bei GM Europe ernannt

Alain Visser (44), Executive Director, Sales, Marketing & Aftersales für Deutschland und Österreich & European Marketing Operations, wurde mit Wirkung zum 15. Oktober 2007 zum Chief Marketing Officer von GM Europe ernannt. In dieser neuen Position ist er zuständig für die Weiterentwicklung der Mehrmarkenstrategie von GM Europe sowie für die gemeinsame Abstimmung aller GM-Marken zur Verfolgung der Wachstumsziele des Konzerns. Zusätzlich zu dieser neuen Aufgabe wird er als Mitglied der Opel-Geschäftsführung weiterhin die europäischen Marketingaktivitäten von Opel/Vauxhall leiten.

Thomas Owsianski (40) wird in seiner Funktion als Executive Director, Sales, Marketing & Aftersales für Opel und Chevrolet in Deutschland ebenfalls mit Wirkung zum 15. Oktober 2007 zum Mitglied der Opel-Geschäftsführung berufen. Zusätzlich wird er noch Verantwortung für Saab in Deutschland und die drei Marken in Österreich übernehmen.

Beide Manager werden weiterhin an Jonathan Browning, GM Europe Vice President, Sales, Marketing & Aftersales, berichten. „Diese Entscheidung wird unsere Schlagkraft sowohl in unserem europäischen Mehrmarkenumfeld als auch speziell auf dem deutschen Markt stärken“, sagte Browning. „Nachdem wir die Übergangsphase von Alain Visser zu Thomas Owsianski jetzt abgeschlossen haben, wird Alain Visser sich nun mit voller Konzentration der Pflege unseres Markenportfolios in Europa widmen können. Thomas Owsianski wird weiter auf den Fähigkeiten aufbauen, die er schon im Bereich Verkauf und Kundendienst sowie durch seine ausgezeichneten Beziehungen zur Opel-Händlerorganisation unter Beweis gestellt hat.“

„Wir freuen uns, Thomas Owsianski in der Opel-Geschäftsführung begrüßen zu können und bedanken uns bei Alain Visser für seine Bereitschaft, zusätzlich zu seiner europäischen Marketingaufgabe die Interimsrolle für die Märkte in Deutschland und Österreich wahrgenommen zu haben“, sagte Hans Demant, Vorsitzender der Geschäftsführung der Adam Opel GmbH. „Thomas Owsianskis Erfahrung auf dem höchst wettbewerbsintensiven deutschen Markt sind ein Plus für die Opel-Geschäftsführung.“

Owsianski kam im Jahr 2003 als Direktor, Marketing und Marketing Services, für Opel Southeast Europe in Budapest zu General Motors. 2006 wurde er zum Direktor, Opel Sales & Marketing Operations für Deutschland ernannt.

Visser begann seine Karriere bei GM als Executive Director, European Marketing, für Opel/Vauxhall im Jahr 2004. Er hat einen MBA Abschluss der Duke University in North Carolina, USA.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival
Kia Carnival
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
Fiat Ulysse
Fiat Ulysse
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025