Ausbildung

Ausbildungsbeginn für rund 2.600 junge Menschen bei Daimler

Auch in diesem Jahr haben etwa 2.600 junge Menschen in diesen Tagen ihre Ausbildung bei Daimler in Deutschland begonnen. Insgesamt beschäftigt Daimler in Deutschland derzeit über 8.000 Auszubildende. Das sind etwa 40% aller Ausbildungsplätze der deutschen Automobilhersteller.

Daimler-Personalvorstand Günther Fleig: „Auch in diesem Jahr bildet Daimler wieder weit über den eigenen Bedarf hinaus aus."

Das erstmals im Jahr 2005 um 5% erhöhte Lehrstellenangebot wurde in diesem Jahr übererfüllt. Mehr als 1.650 Ausbildungsplätze stehen jungen Menschen in der Zentrale und den Werken der Daimler AG zur Verfügung. Daimler bildet Auszubildende an zahlreichen Standorten aus. Im Werk Berlin starteten zum neuen Ausbildungsjahr 58 Auszubildende, im Werk Bremen 144, im Werk Düsseldorf 77, im Werk Gaggenau 130, im Werk Hamburg 47, im Werk Kassel 53, im Werk Mannheim 80, im Werk Rastatt 68, im Werk Sindelfingen 427, im Werk Untertürkheim 335, im Werk Wörth 158 und in der Zentrale 78. Hinzu kommen insgesamt etwa 60 weitere Ausbildungsplätze in den Werken für Konzerngesellschaften und externe Unternehmen.

Zu den beliebtesten Berufen zählen der Kfz-Mechatroniker sowie der Fertigungsmechaniker. Bei den kaufmännischen Berufen liegen die Industriekaufleute wie im vergangenen Jahr an der Spitze, gefolgt von Automobilkaufleuten. Insgesamt bietet Daimler an der Berufsakademie 10 verschiedene Studiengänge in technischen und betriebswirtschaftlichen Fachrichtungen an. Der am häufigsten gewählte Studiengang ist Maschinenbau. Der Anteil von weiblichen Auszubildenden im gewerblich-technischen Bereich liegt mit 10% in etwa auf Vorjahresniveau. Ein Drittel der Studierenden an der Berufsakademie sind Frauen. Im Rahmen des Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs bietet Daimler zudem im Winter dieses Jahres ausbildungswilligen Jugendlichen, die bislang keinen Ausbildungsplatz finden konnten, die Möglichkeit einer beruflichen Vorqualifizierung an den deutschen Produktionsstandorten und Vertriebsniederlassungen des Unternehmens.

Für schwerbehinderte Auszubildende stehen noch weitere Ausbildungsplätze in den Metallberufen zur Verfügung. Die deutschlandweit angebotenen Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Auszubildende werden bei entsprechender Eignung der Bewerber nachbesetzt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus GS - Frontscheinwerfer
Lexus GS - Frontscheinwerfer
Hyundai Matrix
Hyundai Matrix
Opel Vivaro Kombi
Opel Vivaro Kombi
Honda CR-V
Honda CR-V
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025