Ausbildung

Ausbildungsbeginn für rund 2.600 junge Menschen bei Daimler

Auch in diesem Jahr haben etwa 2.600 junge Menschen in diesen Tagen ihre Ausbildung bei Daimler in Deutschland begonnen. Insgesamt beschäftigt Daimler in Deutschland derzeit über 8.000 Auszubildende. Das sind etwa 40% aller Ausbildungsplätze der deutschen Automobilhersteller.

Daimler-Personalvorstand Günther Fleig: „Auch in diesem Jahr bildet Daimler wieder weit über den eigenen Bedarf hinaus aus."

Das erstmals im Jahr 2005 um 5% erhöhte Lehrstellenangebot wurde in diesem Jahr übererfüllt. Mehr als 1.650 Ausbildungsplätze stehen jungen Menschen in der Zentrale und den Werken der Daimler AG zur Verfügung. Daimler bildet Auszubildende an zahlreichen Standorten aus. Im Werk Berlin starteten zum neuen Ausbildungsjahr 58 Auszubildende, im Werk Bremen 144, im Werk Düsseldorf 77, im Werk Gaggenau 130, im Werk Hamburg 47, im Werk Kassel 53, im Werk Mannheim 80, im Werk Rastatt 68, im Werk Sindelfingen 427, im Werk Untertürkheim 335, im Werk Wörth 158 und in der Zentrale 78. Hinzu kommen insgesamt etwa 60 weitere Ausbildungsplätze in den Werken für Konzerngesellschaften und externe Unternehmen.

Zu den beliebtesten Berufen zählen der Kfz-Mechatroniker sowie der Fertigungsmechaniker. Bei den kaufmännischen Berufen liegen die Industriekaufleute wie im vergangenen Jahr an der Spitze, gefolgt von Automobilkaufleuten. Insgesamt bietet Daimler an der Berufsakademie 10 verschiedene Studiengänge in technischen und betriebswirtschaftlichen Fachrichtungen an. Der am häufigsten gewählte Studiengang ist Maschinenbau. Der Anteil von weiblichen Auszubildenden im gewerblich-technischen Bereich liegt mit 10% in etwa auf Vorjahresniveau. Ein Drittel der Studierenden an der Berufsakademie sind Frauen. Im Rahmen des Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs bietet Daimler zudem im Winter dieses Jahres ausbildungswilligen Jugendlichen, die bislang keinen Ausbildungsplatz finden konnten, die Möglichkeit einer beruflichen Vorqualifizierung an den deutschen Produktionsstandorten und Vertriebsniederlassungen des Unternehmens.

Für schwerbehinderte Auszubildende stehen noch weitere Ausbildungsplätze in den Metallberufen zur Verfügung. Die deutschlandweit angebotenen Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Auszubildende werden bei entsprechender Eignung der Bewerber nachbesetzt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus GS - Frontscheinwerfer
Lexus GS - Frontscheinwerfer
Hyundai Matrix
Hyundai Matrix
Opel Vivaro Kombi
Opel Vivaro Kombi
Honda CR-V
Honda CR-V
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025