85 Prozent des Tiguan lassen sich recyclen

Volkswagen erhält Zertifikat vom KBA für den Tiguan

VW Tiguan III (12/2023 - )
Volkswagen ist der erste Automobilhersteller, dem das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für einen neuentwickelten Typ die Recyclingfähigkeit von mindestens 85 Prozent und die Gesamtverwertungsfähigkeit von mindestens 95 Prozent bescheinigt. „Das Zertifikat belegt die Führungsposition, die Volkswagen bei der umweltgerechten Verwertung von Fahrzeugen einnimmt“, bestätigt Dr. Frank von Buch, Leiter Typprüfung der Marke Volkswagen. „Zukunftsweisendes Recycling habe bei Volkswagen eine lange Tradition“, so von Buch. Volkswagen wurde erst im August dieses Jahres mit dem ÖkoGlobe 2007 für die beste Entsorgungsstrategie aller Automobilhersteller ausgezeichnet. Seit 1999 entwickelt Volkswagen gemeinsam mit der Firma SiCon GmbH ein besonders Umwelt – und Resourcenschonendes Recyclingsverfahren für Altfahrzeuge.


Schon im Fahrzeugentwicklungsprozess werden alle notwendigen Verfahren, Systeme und Prozesse verbindlich integriert und alle Vorprüfungsbedingungen zur EU-Richtlinie 2005/64/EG für eine verwertungsgerechte Konstruktion, Herstellung und Entsorgung erfüllt ", bestätigte Klaus-Dieter Schoppe, Leiter Fahrzeugrecycling, bei Erhalt des Zertifikats für den neuen Volkswagen Tiguan, der am 9. November seine Markteinführung in Deutschland feiert.


Mit der Genehmigung für „Wiederverwendbarkeit, Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit" bescheinigt das KBA im Auftrag der EU, dass Volkswagen die Vorgaben der EU-Richtlinie 2005/64/EG bereits 14 Monate vor dem 15.12.2008 erfüllt.


Ab Dezember 2008 sind nach der dann geltenden EU-Richtlinie alle Fahrzeughersteller verpflichtet, im Typgenehmigungsverfahren für neue Fahrzeugtypen auch den Nachweis über deren spätere Recyclingfähigkeit zu erbringen.


Die Recycling-Typprüfung ist Bestandteil des Typgenehmigungsverfahrens und verpflichtet alle Automobilhersteller, eine nachvollziehbare Strategie für die Sicherstellung der Wiederverwendung von Bauteilen sowie für das Recycling und die Verwertung von Werkstoffen vorzulegen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Kalos 5-Türer
Chevrolet Kalos 5-Türer
Ford Mondeo
Ford Mondeo
BMW M6 Cabrio, Motorraum
BMW M6 Cabrio, Motorraum
Audi Metroproject quattro
Audi Metroproject quattro
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025