Tiguan erhält zwei Tage vor Markteinführung das Goldenes Lenkrad

Tiguan ist der beste Geländewagen des Jahres

VW Tiguan III (12/2023 - )
Die Experten- und Prominenten-Jury der „Bild am Sonntag“ hat entschieden: Der neue Tiguan bekommt das „Goldene Lenkrad 2007“. Überreicht wurde der Preis am gestrigen Abend im Berliner Axel-Springer-Haus. Die Auszeichnung nahm Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Gruppe, persönlich entgegen. Der Tiguan wird am 09. November auf dem deutschen Markt eingeführt. Europaweit liegen über 30.000 Vorbestellungen für den neuen Volkswagen vor; mehr als ein Drittel davon wurden in Deutschland geordert.


Dr. Martin Winterkorn im Rahmen der Preisverleihung: „Zwei Tage vor der deutschen Markteinführung des Tiguan ist das Goldene Lenkrad in der Kategorie Geländewagen ein Startgeschenk und gutes Omen zugleich. Man muss kein Prophet sein: Wie der Eos, der 2006 an dieser Stelle geehrt wurde, wird sich auch der allradgetriebene Tiguan schnell und erfolgreich durchsetzen. Die ausnahmslos hervorragenden Testergebnisse der Zeitschriften und Tageszeitungen in den letzten Wochen untermauern das. Wir freuen uns schon auf die Markteinführung am Freitag, denn der Tiguan wird ein wichtiger Bestandteil unserer weltweiten Wachstumsstrategie."


Der Allrounder wird in Deutschland zu Preisen ab 26.700 Euro in den drei Ausstattungsvarianten „Trend&Fun", „Track&Field" und „Sport&Style" durchstarten. Zwei neue Motoren stehen in dieser Phase bereit: der 2.0l (103 kW / 140 PS) Common-Rail-TDI mit Partikelfilter erfüllt bereits die EU5-Norm. Ein doppelt aufgeladener 1.4l TSI (110 kW / 150 PS) verbindet Fahrspaß mit geringem Verbrauch. Serienmäßig verfügt bereits die Grundversion über Features wie eine Klimaanlage, Allradantrieb, Sechsganggetriebe, Dachreling, asymmetrisch teil- und längs verschiebbare Rücksitzbank, ESP mit Gespannstabilisierung, sechs Airbags, elektronische Parkbremse und ein Radio inklusive CD-Player.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Chevrolet Epica
Chevrolet Epica
Peugeot 308
Peugeot 308
Honda CR-V
Honda CR-V
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025