„Die besten Nutzfahrzeuge 2007“

DaimlerChrysler wieder Spitzenreiter

Bei der elften Leserwahl des ETM-Verlages haben die Nutzfahrzeuge aus dem DaimlerChrysler–Konzern wieder außerordentlich erfolgreich abgeschnitten. In sechs von zehn ausgeschriebenen Kategorien liegen sie auf Platz eins.

Mit dem Mercedes-Benz Sprinter steht der Seriensieger der vergangenen Jahre im Segment „Transporter bis 3,5 t“ zum elften Mal in Folge wieder ganz vorn. Er hat damit alle bisher durchgeführten Leserwahlen des Stuttgarter Fachzeitschriften-Verlages gewonnen. Der Sprinter verfügt serienmäßig über das adaptive Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP), das auf elektronischem Wege die Masse und den Schwerpunkt errechnet.

Aus dem Lkw-Werk Wörth ist durch die Leser eine Lkw-Baureihe zum Doppel­sieger gekürt worden: Der Mercedes-Benz Actros bei den Nutzfahrzeugen der Kategorie „Fernverkehrs-Lkw“ und in der Kategorie „Kipper bis 32 t“.
Bei den Reisehochdeckern kürten die Teilnehmer der Leserwahl mit der Setra Top Class 400 ebenfalls eine Marke der DaimlerChrysler AG zum Sieger. Der Premium Reisebus steht damit schon zum vierten Mal in Folge an der Spitze. In der Kategorie Stadtlinienbusse gewann der Mercedes-Benz Citaro. Der Sieg in der Klasse Midi­busse ging an den Mercedes-Benz Tourino.

An der Wahl „Die besten Nutzfahrzeuge 2007“ haben sich rund 8500 Leser betei­ligt. Die ausgesetzten Preise sind sicher auch eine Begründung für die gegen­über dem Vorjahr gestiegene Zahl der Einsendungen. Hauptpreis diesmal: ein nagelneuer Mercedes-Benz Viano.
Veranstalter waren die in Stuttgart erscheinenden Fachzeitschriften „Fernfahrer“, „lastauto omnibus“ und „trans aktuell“ gemeinsam mit der Dekra AG. Zur Wahl standen rund 150 Transporter, Lkw und Omnibusse in zehn Kategorien.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - 5 Türer
Ford Focus - 5 Türer
Ford Fusion - Motorraum
Ford Fusion - Motorraum
Chevrolet Rezzo
Chevrolet Rezzo
Suzuki Swift
Suzuki Swift
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025