„Die besten Nutzfahrzeuge 2007“

DaimlerChrysler wieder Spitzenreiter

Bei der elften Leserwahl des ETM-Verlages haben die Nutzfahrzeuge aus dem DaimlerChrysler–Konzern wieder außerordentlich erfolgreich abgeschnitten. In sechs von zehn ausgeschriebenen Kategorien liegen sie auf Platz eins.

Mit dem Mercedes-Benz Sprinter steht der Seriensieger der vergangenen Jahre im Segment „Transporter bis 3,5 t“ zum elften Mal in Folge wieder ganz vorn. Er hat damit alle bisher durchgeführten Leserwahlen des Stuttgarter Fachzeitschriften-Verlages gewonnen. Der Sprinter verfügt serienmäßig über das adaptive Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP), das auf elektronischem Wege die Masse und den Schwerpunkt errechnet.

Aus dem Lkw-Werk Wörth ist durch die Leser eine Lkw-Baureihe zum Doppel­sieger gekürt worden: Der Mercedes-Benz Actros bei den Nutzfahrzeugen der Kategorie „Fernverkehrs-Lkw“ und in der Kategorie „Kipper bis 32 t“.
Bei den Reisehochdeckern kürten die Teilnehmer der Leserwahl mit der Setra Top Class 400 ebenfalls eine Marke der DaimlerChrysler AG zum Sieger. Der Premium Reisebus steht damit schon zum vierten Mal in Folge an der Spitze. In der Kategorie Stadtlinienbusse gewann der Mercedes-Benz Citaro. Der Sieg in der Klasse Midi­busse ging an den Mercedes-Benz Tourino.

An der Wahl „Die besten Nutzfahrzeuge 2007“ haben sich rund 8500 Leser betei­ligt. Die ausgesetzten Preise sind sicher auch eine Begründung für die gegen­über dem Vorjahr gestiegene Zahl der Einsendungen. Hauptpreis diesmal: ein nagelneuer Mercedes-Benz Viano.
Veranstalter waren die in Stuttgart erscheinenden Fachzeitschriften „Fernfahrer“, „lastauto omnibus“ und „trans aktuell“ gemeinsam mit der Dekra AG. Zur Wahl standen rund 150 Transporter, Lkw und Omnibusse in zehn Kategorien.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - 5 Türer
Ford Focus - 5 Türer
Ford Fusion - Motorraum
Ford Fusion - Motorraum
Chevrolet Rezzo
Chevrolet Rezzo
Suzuki Swift
Suzuki Swift
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025