Standort für neues Joint Venture-Getriebewerk bekannt

Chrysler Group und GETRAG investieren 530 Mio. USD in

Richard Chow-Wah, Vice President des Bereichs Powertrain Manufacturing der Chrysler Group, gab zusammen mit dem Gouverneur von Indiana, Mitch Daniels, Tipton County in Indiana offiziell als Standort für ein neues Werk zur Produktion von Doppelkupplungsgetrieben in Kooperation mit dem Partnerunternehmen GETRAG bekannt. Die Investition in Höhe von 530 Mio. USD stellt einen weiteren Schritt im Rahmen der "Antriebstrangoffensive" der Chrysler Group dar, die Investitionen von insgesamt 3 Mrd. USD in die Produktion von verbrauchsärmeren Fahrzeugen, Getrieben und Achsen für die Chrysler Group vorsieht.

"Wir sind dankbar für die Unterstützung, die uns seitens des Bundesstaates und von offizieller Stelle vor Ort angeboten wurde, um diese Investition nach Indiana zu bringen", erklärte Chow-Wah. "In Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner GETRAG wird unsere gemeinsame Investition in Tipton, die sich auf 530 Mio. USD beläuft, zum Aufbau eines hoch modernen Fertigungswerks für kraftstoff-sparende Doppelkupplungsgetriebe führen und erneut unser langfristiges Engagement für die Produktion von Fahrzeugen unterstreichen, die die Nachfrage der Verbraucher nach wirtschaftlicheren Fahrzeugen befriedigen und sogar übertreffen."

"Heute ist ein bedeutender Tag für die Zukunft der UAW und der Chrysler Group, insbesondere für die weitere Wettbewerbsfähigkeit unseres Teams hier im Bundesstaat Indiana", sagte UAW-Vice President General Holiefield, der die DaimlerChrysler-Abteilung der Gewerkschaft leitet. "Diese Investition stellt einen wichtigen Schritt für die Verwirklichung unseres Ziels dar, dieses Geschäft durch gemeinsame Anstrengungen des Unternehmens und der Gewerkschaft auszubauen und Chrysler in ein stärkeres Unternehmen zu verwandeln, das langfristig wettbewerbsfähig ist."

Getrag wird die operative Leitung des Werks übernehmen und rund 1.050 von der UAW repräsentative Chrysler-Mitarbeiter beschäftigen so wie 120 Führungskräfte beider Unternehmen.

Das Werk wird jährlich 700.000 Doppelkupplungsgetriebe produzieren. Darüber hinaus wird das Werk eine direkte Auswirkung auf 230 Mitarbeiter bei Kokomo Casting und Kokomo Transmission haben, die ausschließlich Teile für das GETRAG-Werk produzieren werden. Der Baubeginn für das rund 75.000 m² große Werk ist für den 27. Juni 2007 geplant; die Produktion soll 2009 aufgenommen werden.
"Das Comeback des Staates Indiana läuft weiter. Heute ist eine Hommage an die Fähigkeiten der „Hoosier“ Arbeiter und das wachstumsfördernde Klima welches wir in unserem Staat aufbauen", sagte Daniels.
"Doppelkupplungsgetriebe bieten im Vergleich zu konventionelleren Technologien wie Wandlerautomatikgetrieben und/oder stufenlosen Getrieben eine wesentlich bessere Schaltqualität, höheren Fahrkomfort und niedrigeren Kraftstoffverbrauch", so Ulrich Kohler, Vice President Manufacturing bei GETRAG Transmissions Corporation "Bei Doppelkupplungsgetrieben werden die energieraubenden Drehmomentwandler herkömmlicher Automatikgetriebe durch zwei nasslaufende oder geschmierte Kupplungen ersetzt, von denen eine den ersten, dritten und fünften Gang und die andere den zweiten, vierten und sechsten Gang einkuppelt. Infolgedessen kann das Getriebe eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs um fünf bis zehn Prozent bewirken."

Die GETRAG Corporate Group ist mit ca. 12.400 Mitarbeitern an 23 Standorten der größte unabhängige Fahrzeuggetriebehersteller weltweit. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Untergruppen-bach, Baden-Württemberg. Das Unternehmen entwickelt technische Lösungen für die Automobilindustrie und bietet ein breites Spektrum von Getriebesystemen und Antriebstrangkomponenten für PKW, SUVs, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge an. Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich im Jahr 2006 auf 2,4 Mrd. Euro.

Die Chrysler Group mit Hauptsitz in Auburn Hills (Michigan) wird der größte Arbeitgeber der Stadt Tipton sein. Seit 2002 hat die Chrysler Group 985 Mio. USD in die Werke und technischen Anlagen in Indiana investiert.
Über ihren wohltätigen Zwecken dienenden DaimlerChrysler Corporation Fund hat das Unternehmen mehrere Organisationen vor Ort unterstützt, einschließlich der Minority Business and Professional Achievers, der United Way-Kampagne und der Partner with Youth-Kampagne. Darüber hinaus hat der Fund mehr als 300.000 Dollar an örtliche Hochschulen und Universitäten im Bundesstaat Indiana gespendet, einschließlich der Purdue University und der Indiana University.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - 3.0i V6 mit 210 PS
Citroen C5 - 3.0i V6 mit 210 PS
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
Audi A5 - Das neue Sportcoupe von Audi
Audi A5 - Das neue Sportcoupe von Audi
Chrysler Sebring, Cockpit
Chrysler Sebring, Cockpit
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025