Hohe Auszeichnung für Mercedes-Sicherheitsexperten Dr. Rodolfo Schöneburg
Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA verleiht Dr. Rodolfo Schöneburg, Leiter der Pkw-Sicherheitsentwicklung bei Mercedes-Benz, den „U.S. Government Award for Safety Engineering Excellence“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die US-Regierung die herausragenden Leistungen des Mercedes-Ingenieurs auf dem Gebiet der Automobilsicherheit.
Dr. Rodolfo Schöneburg wurde am 30. Oktober 1959 geboren und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Seit April 1999 ist er bei Mercedes-Benz als Centerleiter Sicherheit/Fahrzeugfunktionen tätig. Unter seiner Leitung ging 2002 das präventive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® erstmals in Serie, mit dem Mercedes-Benz in eine neue Ära der Fahrzeugsicherheit startete. Das System kann unfallträchtige Situationen bereits im Ansatz erkennen und bereitet die Auto-Insassen vorsorglich auf einen drohenden Unfall vor. Die Sicherheitsauszeichnung der amerikanischen Regierung wird alle zwei Jahre anlässlich der „Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles“ (ESV) verliehen. An dieser weltweit größten Konferenz für Automobilsicherheit diskutieren in diesem Jahr in Lyon rund 1000 Ingenieure, Behördenvertreter und Politiker über Maßnahmen und Technologien zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien
Prototyp: VW ID. Cross Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
Der neue CLA Shooting Brake (2026) Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
Der neue Renault Clio Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
Der neue Mercedes GLC EQ Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.